Telepresence bald schon in der Uni?

8. Dezember 2009, 9:42 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kommentare von Gartner und Tandberg

Scott Morrison, Analyst bei Gartner, einem amerikanischen Anbieter von Marktforschungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, sagt: „Zu Beginn des Jahres hatte Gartner vorausgesagt, dass bis Ende 2012 Organisationen durch verstärkte Nutzung von Telepresence-Lösungen Reisekosten in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar pro Jahr einsparen würden.“ Und weiter: „Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile, die ihnen Technologien zur visuellen Zusammenarbeit bieten und wollen diese nutzen. Daher ist die Industrie gefordert, innovative Wege zu finden, ihr Angebot auszuweiten, um den neuen Herausforderungen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.“

 

Die Antwort von Odd Sverre Østlie, Vizepräsident Telepresence and Advanced Solutions bei Tandberg: „Die Tandberg T3 Custom Edition ist eine direkte Reaktion auf das Wachstum des Telepresence-Marktes und auf die wachsende Nachfrage der Kunden nach visueller Kommunikation in höchster Qualität – nicht nur in den Führungsetagen, sondern auch in Laboren, Unterrichtsräumen und Werkshallen.“

 


  1. Telepresence bald schon in der Uni?
  2. Kommentare von Gartner und Tandberg

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+