Telia-Sonera: LTE-Netz in Oslo

16. Dezember 2009, 11:38 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Huawei bietet durchgängige Lösung

Als Anbieter von durchgängigen 4G/LTE-Lösungen lieferte Huawei sowohl Netz-Equipment als auch Dienste. Dazu gehören das Funkzugangsnetz, das Operation Support System (OSS) sowie Netzplanung und -optimierung. Die Basisstationen der vierten Generation und die SAE-Lösung (System Architecture Evolution) stellten die Stabilität des Netzwerk sicher und ermöglichen schnelle Inbetriebnahme.

Yu Chengdong, President von Huawei Europe, sagte dazu: „Vor elf Monaten begann Huawei gemeinsam mit Telia-Sonera mit der Arbeit an der fortschrittlichsten mobilen Breitband-Technologie für die Einwohner von Oslo. Dieses Ergebnis verdeutlicht erneut Huaweis Engagement hinsichtlich der schnellen Kommerzialisierung von LTE/SAE-Lösungen. Betreiber wie Telia-Sonera können nun aus den vielen neuen Anwendungen, die nur mit Ultra-Breitband-Technologie möglich sind,  wirtschaftliche Vorteile ziehen.” 

Bisher hat Huawei nach eigenen Angaben am Aufbau von über 25 LTE-Netzen und Testnetzen mitgewirkt und über 3.300 Einreichungen bezüglich LTE/SAE bei 3GPP (3rd Generation Partnership Project) getätigt .


  1. Telia-Sonera: LTE-Netz in Oslo
  2. Huawei bietet durchgängige Lösung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+