Zum Inhalt springen
funkschau-Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie M2M-Lösungen

Weitere technische Eigenschaften

Autor: Markus Kien • 16.7.2013 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Telit: Jupiter SE880
  2. Vorteile für Anwender und Integratoren
  3. Weitere technische Eigenschaften

Im Standby-Modus verbraucht das SE880-Modul 50 bis 500 Mikro-Ampere. Weiter heißt es: Nach einem Standby-Betrieb von einigen Stunden ist das Modul nach einigen Sekunden einsatzbereit und nach einem Tag im Standby-Modus innerhalb von weniger als zehn Sekunden. Damit eigne sich das Modul sehr gut für den Einsatz in intelligenter Kleidung oder mobilen digitalen Endgeräten jeder Art.
Zu den weiteren Merkmalen des SE880 gehört der Einsatz in einem erweiterten Temperaturbereich zwischen -40 und +85 Grad Celsius, wie er beispielsweise in der Automobilnavigation oder in Sportuhren vorkommt. Die Six-Sigma-Qualitätssicherungsprozesse, wie sie Telit in der Produktion des SE880 implementiert, verbessern nach eigenen Angaben deutlich die Qualität und Leistungsfähigkeit der Endprodukte der Integratoren. Dazu trägt beispielsweise auch die höhere Varianztoleranz bei den Satellitensignalen bei; Jupiter SE880 erzielt einen Wert von weniger als 1 dB gegenüber den sonst üblichen 3 dB.

Anbieter zum Thema