M2M

Telit mit M2M auf dem Vormarsch

28. Januar 2011, 14:12 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Stellungsnahme von Telit

„Dieser Zukauf ist für unser Unternehmen ein strategischer Meilenstein, der uns ermöglicht, unsere Position auf dem wachsenden M2M-Markt weiter auszubauen“, so Oozi Cats, CEO bei Telit. „Wir gehen davon aus, durch die Übernahme Kosteneinsparungen zu erzielen und neue Cross-Selling-Möglichkeiten für unsere Produkte eröffnen zu können. Außerdem ermöglicht sie uns, unsere Kunden noch besser zu bedienen und so die Geschäftsbeziehungen zu intensivieren. Sowohl das Unternehmen als auch unsere Kunden profitieren vom Ausbau der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, einem breiteren Telit-Produktangebot und der Entwicklung von neuen Produkten kombiniert mit unserem exzellenten technischen Support.“

Bereits in den vergangenen Jahren hat Telit Unternehmen mit passenden Portfolios aus verschiedenen Ländern erworben und erfolgreich integriert. Diese Vorgehensweise sowie ein starkes organisches Wachstum waren laut Unternehmensangaben die Garanten für nachhaltiges Wachstum und Jahr für Jahr steigende Umsätze. Telit geht davon aus, dass sich die Fusion bereits innerhalb des ersten Jahres nach Abschluss der Transaktion positiv auf das Geschäftsergebnis auswirken wird.

Motorola Solutions wird künftig seine gesamten Ressourcen auf seine Kernkompetenzen konzentrieren – auf missions- und geschäftskritische Kommunikationslösungen für Behörden sowie auf den Bereich öffentliche Sicherheit und Unternehmenskunden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Telit mit M2M auf dem Vormarsch
  2. Stellungsnahme von Telit

Verwandte Artikel

IoT

Matchmaker+