UC-Vermittlungsplatz von Andtek
20. Oktober 2009, 13:10 Uhr |
funkschau sammeluser
Fortsetzung des Artikels von
Teil 1
Features des Vermittlungsplatzes im Überblick
Der Vermittlungsplatz besteht aus mehreren Diensten, die flexibel für jeden Benutzer eingerichtet werden können und eine vollständige Umgebung darstellen:
- Der Wartefelddienst zeigt alle aktuell eingehenden Gespräche in der Warteschleife sowie deren Verweildauer an. Für eingehende Anrufe in der Warteschleife können unterschiedliche Ansagen (Sprachnachrichten oder Musik) eingeblendet werden.
- Die aktuelle Erreichbarkeit von internen Mitarbeitern kann über den Präsenz- und Gruppendienst direkt am Bildschirm (PC oder IP-Telefon) abgelesen werden. Zudem lässt sich nicht nur anzeigen, ob Mitarbeiter ein internes oder externes Telefonat führen, sondern bei Bedarf auch die Nummer des Gesprächspartners.
- Existierende Unternehmensverzeichnisse (Active Directory, LDAP, Daten-banken) lassen sich mit der Software direkt in den Vermittlungsplatz integrieren. Neben der Anbindung von Standard Verzeichnisdiensten können zusätzlich Adressverzeichnisse der Telefonanlage oder Microsoft Exchange Adressbücher integriert werden. Durch eine einzige Suchanfrage kann die Vermittlung automatisch in allen Datenquellen suchen, erhält sofort eine Anzeige aller gefundenen Kontakte und kann den Anrufer direkt vermitteln.
- Eine automatische Rückwurffunktion stellt speziell bei der Vermittlung an besetzte Nebenstellen sicher, dass Telefonate nicht verloren gehen, sondern wieder bei der Vermittlung ankommen.
Neben all diesen Diensten kann sich der Anwender auch detaillierte Informationen über einen Anrufer einblenden lassen, ebenso ein Verlaufsfenster mit Filterfunktionen, um angenommene oder verpasste Anrufe zu sehen sowie ein Kontaktfeld mit flexibler Einrichtung eigener Kontakte, um persönliche Adressbücher zu realisieren.
- UC-Vermittlungsplatz von Andtek
- Features des Vermittlungsplatzes im Überblick