Überwachung systemkritischer Faktoren

1. Februar 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Aten International hat mit dem 8-Port-KVMSwitch KH98 aus der Altusen-Produktreihe eine Lösung mit IPMI-2.0-Funktionalität (Intelligent Platform Management Interface) im Portfolio. Der KH98 ermöglicht den Zugriff auf bis zu acht direkt angeschlossene Server, die Fernwartung der Server- Infrastruktur einschließlich System-Reset und Power On/Off, sowie die Überwachung systemkritischer Faktoren bei IPMI-fähiger Hardware wie CPU-Temperatur, Spannungswerte oder Lüfterdrehzahl.

Darüber hinaus lassen sich an das Gerät über Kaskadenschaltung auf bis zu drei Ebenen zusätzlich 72 KH98-Switches anschließen, wodurch insgesamt bis zu 512 Server über den ersten Switch gesteuert werden können. Neben dem Zugriff auf mehrere Server bietet der KH98 eine Überwachungsfunktion für den Betriebszustand von IPMI- 2.0-Servern. Via IPMI over LAN kann dieser von einem Arbeitsplatz überwacht werden.

Das Produkt bietet zudem die KVM-PETAuto- Switch-Funktion (Platform Event Trap). Sobald der KH98 von einem IPMI-Server, bei dem ein Problem aufgetreten ist, einen PET-Alarm erhält, schaltet der Switch auf den betroffenen Server um und zeigt die relevanten Informationen. So wird der Administrator vorab vor möglichen Systemausfällen gewarnt.

Für zentrales Server-Management bietet der KH98 Administrator- und Benutzer-Passwortautorisierung sowie Auto-Scan-Modus, über den die von Benutzern ausgewählten Server überwacht werden können. Das Umschalten auf die gewünschten Server erfolgt bequem über Tasten an der Gerätefront, Hotkey-Kombinationen oder per OSD-Menü (On Screen Display). Der KH98 liefert eine Video-Qualität von bis zu 1.920 x 1.440 Pixel bei 60 Hz und unterstützt DDC (Display Data Channel), DDC2 sowie DDC2B (DDC Standard, Version 2.0, Level B).

Aten, B-3530 Houthalen, Telefon: (+32 11) 5315-43, www.aten.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+