IP-basierte Telefonanlagen bieten damit zukunftsorientierte Technik und zeitgemäßen Service. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen bieten sie eine Möglichkeit, kostengünstig in die Welt von Unified Communications einzusteigen und von Funktionalitäten zu profitieren, die bisher nur großen Konzernen vorbehalten waren. Die Kosten dafür liegen deutlich niedriger als für eine herkömmliche stationäre Telefonanlage. So kostet eine virtuelle Telefonanlage mit 15 Nebenstellen (Benutzern) beispielsweise bei der Darmstädter toplink GmbH 99 € pro Monat. Dazu kommt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 129 €, die jedoch bei einer Vertragslaufzeit von 36 Monaten entfällt.