Siemens Enterprise Communications: Openscape Office in VMware Zimbra und mit Apple Mac OS einsetzbar

Unified-Communications-Suite für den Mittelstand

13. Juni 2012, 6:17 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Siemens Enterprise Communications bringt eine universell einsetzbare Version seiner Unified-Communications- (UC-) Lösung Openscape Office auf den Markt. Die Allround-Plattform für das KMU-Segment ermöglicht laut Hersteller ab sofort die Integration in die Zimbra-Groupware von VMware. Darüber hinaus lasse sich die Lösung jetzt auch für das Apple-Betriebssystem Mac OS anwenden. Des Weiteren könnten mit dem neuen "Applications Launcher" während eines laufenden Gesprächs externe Anwendungen geöffnet werden.

Openscape Office, so der Hersteller, liefere jetzt zahlreiche UC-Funktionen für die „Zimbra Collaboration Server“-Software (ZCS) von VMware. Zimbra biete dabei umfassende Funktionen für E-Mail, Kalender und die Zusammenarbeit im Team. Durch die Integration mit Openscape Office stünden KMU nun die UC-Funktionen innerhalb der Messaging-Plattform direkt zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

html">Desktop-Videokonferenzen an jedem UC-Arbeitsplatz

collaboration-suite-als-virtual-appliance-vor.html">VMware stellt Zimbra Collaboration Suite als Virtual Appliance vor

html">Kostenfreie Groupware-Suite für Kleinunternehmen

html">Unified Communications aus der Cloud

Die neue Suite biete zudem auch Mac-Anwendern eine ganzheitliche und innovative Unified-Communications-Lösung. Dabei sorge die erweiterte Benutzerschnittstelle für eine besonders leichte Bedienung: So könnten mit Openscape Office Myportal sowohl Windows- als auch Mac-Benutzer uneingeschränkt auf alle Kommunikationsdienste zugreifen – unabhängig vom Aufenthaltsort und vom Gerät. So sei auch das reibungslose Arbeiten mit mobilen Geräten wie Iphones, Ipads und Android-Smartphones möglich.

Zudem bietet der „Open Directory Service“ (ODS) der neuen Openscape-Office-Version laut Hersteller Anbindung an externe Datenbanken. So ließen sich nicht mehr nur Anrufer identifizieren, die als Kontakte im persönlichen Adressbuch gespeichert sind, auch die Erkennung von Kontakten aus der angeschlossenen Datenbank, etwa einer zentralen Kundendatenbank, sei somit möglich.

Mit „Openscape Office Application Launcher“ wiederum können Geschäftsanwendungen von Fremdanbietern schnell gestartet werden. So sollen sich etwa CRM-Apps problemlos nutzen lassen. Darüber hinaus bietet Openscape Office auch umfassende Unterstützung für die „Microsoft Office 365“-Groupware.

Openscape Office ist ab sofort über die Vertriebspartner von Siemens Enterprise Communications erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter http://www.siemens-enterprise.com/de">www.siemens-enterprise.com/de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+