Unified Messaging aufgebohrt

25. März 2009, 14:29 Uhr | funkschau sammeluser

Telman ergänzt das Konzept von Unified Messaging (UM) durch eine Lösung zur IP-basierten Telefonie und Kontaktdatenverwaltung und komplettiert UM in Richtung Unified Communications.

Die serverbasierte Software Telman der Niggemann Group erweitert eine bestehende UM-Lösung zu einem Unified-Communication-System. Herzstück des Ganzen ist der Telman-Server. Das dazugehörige Softwarepaket beinhaltet alle technischen Voraussetzungen, damit nach der Installation die Telman-Servermodule lauffertig für die einzelnen Anwender endkonfiguriert werden können.

Ein besonderes Merkmal der Lösung ist die Möglichkeit, Gespräche aufzuzeichnen. Diese gespeicherten Telefonate können etwa zu Schulungszwecken eingesetzt werden. Aber auch bei der ebenso integrierten Möglichkeit einer Konferenzschaltung mit mehreren gleichzeitigen Teilnehmern wird das aufgezeichnete Gespräch als akustisches Tagungsprotokoll hinterlegt.

Telman lässt sich Betriebssystem-übergreifend einsetzen und läuft gleichermaßen unter Linux, Windows und Mac. Die Niggemann Group bietet Telman als reines Softwareprodukt, vorinstalliert auf einem Server oder als Hosted Service an. Bei letztgenannter Lösung stellt das Unternehmen lediglich Clients zur Verfügung. Für den Anwender fällt dann lediglich eine Gebühr pro Anschluss und Leistungsmerkmal an.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+