CeBIT 2016: Servonic Ixi-UMS in neuer Version 6.30 mit einheitlichem Connector für alle Microsoft-Exchange-Versionen

Unified Messaging einfacher in Exchange-Umgebungen integrieren

4. März 2016, 7:29 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Servonic, seit Kurzem eine Tochtergesellschaft von Estos, stellt auf der CeBIT 2016 die neue Version 6.30 seines "Ixi-UMS Unified Messaging Servers" vor. Ein "Ixi-UMS Exchange Connector" für alle Microsoft-Exchange-Versionen, weitere Profile für "Ixi-UMS Mobile", ein "Client Web Journal" sowie flexiblere Reportmöglichkeiten sind laut Hersteller die wesentlichen Neuerungen.

Servonic hat in Ixi-UMS 6.30 alle Versionen seines Ixi-UMS Exchange Connectors zu einer zusammengefasst. Künftig arbeite der Unified Messaging Server über einen einzigen Ixi-UMS Exchange Connector mit allen Microsoft-Exchange-Versionen zusammen, so der Hersteller. Wie gehabt nutze Ixi-UMS dabei die vorhandene Messaging-Architektur mit Datenbanken, Active Directory, Message Transfer Agent und E-Mail-Client.

Dem Benutzer stehen in Ixi-UMS 6.30 ferner neue „Ixi-UMS Mobile“-Profile zur Verfügung. Zusätzlich zu den bisherigen Profilen „Büro, Unterwegs, Zu Hause, Urlaub“ könne er weitere individuell nach Bedarf festlegen.

Das neue „Ixi-UMS Client Web Journal“ bietet nach Angaben des Herstellers dem einzelnen Benutzer einen Browser-basierten detaillierten Überblick über die eigenen versendeten und empfangenen Ixi-UMS-Nachrichten. Der User könne sich dort alle relevanten Daten bezüglich Versand und Empfang anzeigen lassen.

Flexiblere Reporte: Die Senderidentifikation, die Versandreporte sowie der OCR-Text kann mit Ixi-UMS 6.30 jetzt in HTML-Format dargestellt werden. Ebenso könne der Benutzer die Sprache auswählen, in der er die Berichte bekommen will. Die flexibleren Reportmöglichkeiten stehen für alle SMTP-basierten Ixi-UMS Connectoren wie dem Ixi-UMS Exchange Connector zur Verfügung.

Servonic Ixi-UMS 6.30 ist am Estos-Partnerstand bei Allnet in Halle 13, Stand C57, zu sehen. Die neue Version ist ab April zu Preisen ab 650 Euro (zuzüglich MwSt.) bei Servonic und Vertriebspartnern erhältlich.

Weitere Informationen finden sich unter www.estos.de sowie unter www.servonic.com.

Mehr zum Thema:

Servonic: Das neue "Ixi-UMS Client Web Journal" bietet dem einzelnen Benutzer einen Browser-basierten detaillierten Überblick über die eigenen versendeten und empfangenen Ixi-UMS-Nachrichten.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+