Kalender-App »miCal 3.0«

Universeller Terminorganisator für das iPhone

4. April 2011, 8:00 Uhr | Folker Lück
Termine besser im Blick behalten: Überarbeitete iPhone-App »miCal« (Herstellerfoto)

Die in Deutschland entwickelte iPhone-App »miCal« geht in die dritte Runde. Neu ist eine Popup-Tagesvorschau in der Wochen- und Monatsansicht, drei Mal schnelleres Blättern mit dem Finger und die Übernahme von Adressen in einen Termin.

Die App »miCal« wartet mit Funktionen auf, die der serienmäßige iPhone-Kalender nicht bietet. bislang noch gefehlt hat. Bereits vorhandene Termine übernimmt die App aus Outlook, Exchange, Google Calendar und Facebook Events – über den iOS-integrierten Kalender. Verschiedene Kalender werden in der Übersicht farbig markiert, sodass sie sich unterscheiden lassen.

»MiCal« nennt die aktuellen Termine und weist auf anstehende Geburtstage hin. Außerdem gibt es an dieser Stelle einen ausführlichen Wetterbericht für die kommenden drei Tage. Die Termine selbst werden in fünf alternativen Ansichten organisiert. Es gibt eine Tages-, Wochen-, Monats-, Jahres- und Listenansicht. Neue Termine lassen sich farblich markieren, mit einem Alarm versehen oder als wiederkehrend definieren. Per E-Mail ist es möglich, andere Teilnehmer zu einem Termin einzuladen.

Die Wisch-Technik erlaubt ein zügiges Blättern in allen Ansichten. Die Tages- und Wochenansicht lässt sich zudem zoomen. Per Doppel-Tipp ist es jederzeit möglich, einen neuen Termineintrag anzulegen.

Die neue 3.0-Version ist für das iPhone und den iPod touch ab sofort im App Store verfügbar. Die App (10,6 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore in der Rubrik »Produktivität« vor. Sie setzt iOS 4.2 oder höher voraus und kostet 1,59 Euro. Das Programm gibt es auch als »miCal HD 1.0« in einer separaten Version für das iPad.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+