„Wir erwarten, dass sich der Markt für NFC-Lösungen stetig weiter entwickelt. Venyon hat führende Kompetenz als NFC-Dienstleister aufgebaut, die uns auch in anderen Geschäftsfeldern nutzen wird“, betont Dr. Karsten Ottenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Giesecke & Devrient.
Bei Nokia hingegen betrachtet man den NFC-Markt als gereift und wollte sich künftig auf NFC-fähige „Mobile Devices“ sowie NFC-unterstützende Lösungen konzentrieren.
„Wir glauben, dass Venyon seiner zentralen Aufgabe, als vertrauenswürdiger Dritter zwischen Mobilfunkbetreibern und –dienstleistern zu vermitteln, am besten als hundertprozentige Tochter von Giesecke&Devrient gerecht werden kann – einem Unternehmen, dessen Expertentum in Sachen sichere Anwendungen an diesem Markt unbestritten ist“, so Mark Selby, VP Industry Collaborations bei Nokia.
Der finnische Konzern Venyon sieht sich mit der Übernahme durch G&D in einer guten Position, um Banken, Verkehrsbetriebe, Mobilfunknetz-Betreiber sowie sonstige an der Vermarktung von NFC-Diensten interessierten Akteure mit TSM-Dienstleistungen zu versorgen.