Der Münchner Technologiekonzern G&D übernimmt alle von Nokia gehaltenen Anteile an Venyon.
Bislang war der Banknotendrucker und Sicherheitstechnikkonzern Giesecke & Devrient Mehrteilseigner an dem Softwareunternehmen, während der Mobilfunkriese Nokia 43 Prozent der Aktien hielt. Über den Kaufpreis sei derweil Stillschweigen vereinbart worden.
Venyon, ein finnischer Anbieter mobiler Dienste und Service Plattform für kabellose Nahbereichskommunikation, wurde im Jahr 2006 als Joint Venture zwischen Nokia und Giesecke & Devrient gegründet.
Die Near Field Communication (NFC) ermöglicht es, Mobiltelefone in kontaktlosen Smart-Card-Infrastrukturen als Zahlungsmittel und Fahrkarte zu benutzen. G&D setzt seit geraumer Zeit auf das Geschäftsfeld der drahtlosen Zahlungstechniken und könne durch die Übernahme von Venyon seine Position am Markt der „Secure Mobile Phone Solutions“ weiter ausbauen, heißt es von Seiten des Münchner Konzerns.