In User-Foren beklagen sich Besitzer des Nokia Lumia 800 schon lange über die schlechte Akkulaufzeit. Jetzt hat Nokia reagiert und startet ein Firmware-Update, das Abhilfe schaffen soll.
Nachdem sich Besitzer des neuen Nokia Lumia 800 über die recht kurzen Akkulaufzeiten ihres neuen Nokia-Phones mit dem Windows-Betriebssystems in vielen User-Foren beklagten, hat Nokia zwei Updates angekündigt, die die Laufzeit des Lumia 800 verbessern sollen.
Das erste Update wird ab sofort zur Verfügung stehen. Es soll die Effizienz des Akkus verbessern, der beim Lumia 800 fest eingebaut ist und nicht vom Kunden ausgetauscht werden kann. Ein zweites Update wird im Januar 2012 kommen und soll den Ladeprozess verbessern. Bislang konnte der eingebaute Akku nur etwa 1300 mAh speichern – ab Januar soll die volle Kapazität von 1450 mAh nutzbar sein.
Das aktuelle Firmware-Update wird schrittweise bereitgestellt. Es soll allen Besitzer eines Lumia 800 in den nächsten zwei Wochen zur Verfügung stehen. Das Update ist nur über eine Verbindung mit dem PC und mit installierter Zune-Software möglich.
Die kostenlose Firmware-Aktualisierung bringt neben den Nachbesserungen beim Ladevorgang auch Verbesserungen bei der Audio-Qualität, der automatischen Anpassung der Display-Helligkeit und bei der Mailbox-Benachrichtigung.