Mit seinem Hybrid-Wearable »Band« hat Microsoft einen echten Überraschungshit gelandet. In den USA ist das Gerät weniger als eine Woche nach seiner Vorstellung bereits ausverkauft.
Entgegen der Befürchtungen mancher Marktbeobachter ist Microsofts erstes Wearable »Band« alles andere als ein übereilter Schnellschuss um Apples für das nächste Jahr angekündigter Watch noch zuvor zu kommen. Sowohl erste Tester loben das vergangene Woche in den USA veröffentlichte Gerät in ihren Reviews ausgiebig, aber auch die Kunden nehmen die Kreuzung aus Smartwatch und Fitnessarmband zum Auftakt sehr gut an. Zwar berichten einige auch von kleineren Problemen bei der Einrichtung oder Kratzern im Glas, im offiziellen Microsoft-Store sind die Bewertungen jedoch überwiegend positiv. Dementsprechend ist die erste Charge in amerikanischen Geschäften und Onlinestores bereits jetzt ausverkauft. Und fast wie einst bei der Vorstellung eines neuen iPhones beim Konkurrenten Apple standen die Leute zur Markteinführung sogar vor den Microsoft Stores und anderen Verkaufsstellen Schlange, um sich eines der ersten Bands zu sichern. Auf Auktionsplattformen wie Ebay werden die begehrten Geräte derzeit zum doppelten Verkaufspreis angeboten.
Das Microsoft Band ist mit einem Verkaufspreis von 199 Dollar eines der günstigsten Geräte auf dem Markt, deckt aber gleichzeitig eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ab. So bietet es den Nutzern sowohl Smartwatch-Funktionen wie Nachrichten-Eingang samt –Vorschau und Terminplanung, als auch Healthcare-Daten von der Herzfrequenz über Schritt- und Kalorienzähler bis hin zu Schlafqualität und Stresslevel. Als weiterer Vorteil ist Band zu allen drei führenden Smartphone-Betriebssystemen Apple iOS, Google Android und Microsoft Windows Phone kompatibel. Der integrierte Akku soll bei normaler Nutzung zwei Tage durchhalten. Wann Band auch in Europa verfügbar sein wird, ist bislang noch nicht bekannt.