Recording Station Appliance von Bosch

Videoaufzeichnung für bis zu 64 Quellen

12. Dezember 2011, 9:00 Uhr | Folker Lück
Für Banken zugelassen: Recording Station Appliance von Bosch (Herstellerfoto).

Die Recording Station Appliance von Bosch (BRS) ist eine IP-Videoaufzeichnungslösung, mit der die gesamte Überwachungsinfrastruktur zentral verwaltet werden kann. Sie verbindet einen Netzwerk-Videorekorder-Server (NVR), ein Speicherarray, eine Bedienstation und eine integrierte Video Management Software.

Das „System-Paket“ sieht der Hersteller als Lösung für verteilte Netzwerkstrukturen mit bis zu 64 IP-Kameras pro Standort. Für Installation, Einrichtung und Bedienung sind keine speziellen Kenntnisse oder Schulungen erforderlich.

Mit einer Echtzeitaufzeichnung in HD-, SD- und Megapixel-Videoquellen mit einer Auflösung von bis zu 2048 x 1536 (drei Megapixel) bietet die BRS eine hohe Bildqualität und Detailgenauigkeit. Sie unterstützt verschiedene Komprimierungstechnologien, wie beispielsweise H.264 Main Profile von Bosch, und ermöglicht dadurch Videomanagement bei niedrigen Speicherkosten.

BRS arbeitet als zentralisiertes Remote-Verwaltungssystem und bietet von jedem Standort im Netzwerk aus schnellen und einfachen Zugriff auf Informationen – selbst über WAN-Verbindungen mit geringer Bandbreite. Eine skalierbare und benutzerfreundliche Bedienoberfläche ermöglicht die zeitgleiche Überwachung mehrerer Standorte. Zu den zahlreichen Videomanagement-Funktionen gehören die automatische Alarmverarbeitung, eine E-Mail-Benachrichtigung über Ereignisse sowie leistungsstarke Suchfunktionen, die eine zeitaufwändige manuelle Suche unnötig machen.

Aufgrund flexibler Integrationsoptionen bietet BRS Schnittstellen zu Gebäudemanagementsystemen von Bosch und anderen Herstellern. Dazu gehören Brandmelde- und Zutrittskontrolllösungen, Geldautomaten sowie Kassen-, Kennzeichenerfassungs- und Videobildanalyse-Systeme. Die BRS-Appliance wird im Towergehäuse mit bis zu 4TB und im 19-Zollgehäuse mit maximal 16TB Festplattenspeicher geliefert.

Geeignet ist BRS für den Einsatz in Banken, Einzelhandelsgeschäften, Schulen, Tankstellen sowie Einrichtungen, die über verschiedene Standorte verteilt sind. Die BRS-Appliance ist von der Berufsgenossenschaft für die Absicherung von Banken zugelassen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+