Der Cloud-Telefonieanbieter Voiceworks hat den niederländischen VoIP-Spezialisten Xenosite übernommen. Durch die Akquisition will Voiceworks die Marktposition als unabhängiger Anbieter stärken.
Christoph Wichmann, Geschäftsführer der Voiceworks GmbH mit Sitz in Erkrath bei Düsseldorf, erklärt: »Wir sind stolz, gemeinsam mit dem niederländischen Mutterunternehmen auf Erfolgskurs zu sein und gut ein Jahr nach dem Markteintritt in Deutschland unsere Wachstumsziele übertroffen und zahlreiche Wholesale-Partner gewonnen zu haben. Die im Zuge der Übernahme erweiterten Kompetenzen im Segment der Netzwerkdienstleistungen sind ein Gewinn für die gesamte Unternehmensgruppe«.
Durch die mit Eigenmitteln finanzierte Übernahme wird Voiceworks nach eigenen Angaben zum größten unabhängigen Anbieter von Telefonie- und Breitbanddiensten in den Niederlanden. »Neben unserer zunehmend internationalen Geschäftsausrichtung sind die Niederlande noch immer ein wichtiger Zielmarkt für uns, in dem wir weiterhin schnell wachsen«, sagt Stijn Nijhuis, CEO von Voiceworks. »Um diesen Weg beizubehalten, haben wir bewusst eine Buy-and-Build-Strategie gewählt. Wir kombinieren organisches Wachstum mit zielgerichteten Akquisitionen, um mehr Effizienz und ein breiteres Portfolio zu erlangen«.
Der nach der Übernahme erwartete Umsatz der Voiceworks-Gruppe beläuft sich auf 61 Millionen Euro in 2017. Sämtliche Mitarbeiter und das Management sind weiterhin bei Xenosite beschäftigt und werden nun zugleich Teil der Voiceworks-Gruppe.