Zum Inhalt springen
M2M-Kommunikation

Die Schnittstellen-Module im Überblick

Quelle: Wachendorff • 21.1.2014 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Wachendorff: Modularer M2M-Router
  2. Die Schnittstellen-Module im Überblick

Der WAN-Zugang in Richtung Internet kann über LAN, WLAN, PSTN, GPRS (2G) und HSUPA (3G) erfolgen. Für den Feldanschluß stehen ein 4-fach Ethernet-Switch, eine RS232/422/485- Schnittstelle, ein MPI-/Profibus-Anschluss und I/O-Karten zur Verfügung. Mit Hilfe von Apps stellt E-Won-Flexy Mehrwertdienste schnell und einfach zur Verfügung, heißt es weiter: So zum Beispiel Datenlogging, Alarmmanagement, Web-HMI,  Basic- oder Java -Programmierung.

"Die Router-Funktionen des E-Won-Flexy, in Verbindung mit dem etablierten VPN-Serviceportal 'Talk2M', bieten somit alle Voraussetzungen für zeitgemäße Fernwartung, Ferndiagnose und M2M-Datendienste – und dies weltweit", lautet die abschließende Empfehlung von Wachendorff.

Anbieter zum Thema