Im knallharten internationalen Wettbewerb ist der Diebstahl von Informationen an der Tagesordnung. Sich den Wissensvorsprung anderer Zunutze zu machen, kann die eigenen Forschungs- und Entwicklungskosten senken und so am Ende möglicherweise auch dazu beitragen, den eigenen Profit zu steigern. Dies gelte nicht nur für Konkurrenzunternehmen, sondern auch für angreifende Nachrichtendienste, so berichtet Dr. Burkhard Even vom Bundesamt für Verfassungsschutz. Diese wollten so der eigenen Wirtschaft Vorteile gegenüber der ausgespähten Konkurrenz verschaffen - ganz zum Wohle des eigenen Staates. Eigene Unternehmen könnten innerhalb kurzer Zeit Innovationen zeigen, für die die bestohlenen Unternehmen z.B. in Deutschland über viele Jahre Investitionen getätigt hätten. Deshalb sei ein wirksamer Informationsschutz für Unternehmen unabdingbar.
Weitere Informationen zu dem Thema erhalten Sie zum Beispiel unter www.kdm-group.de und www.verfassungsschutz.de.