Ein neuer Player auf dem Markt

Wiko bringt seine Smartphones nach Deutschland

3. September 2013, 10:48 Uhr | Stefan Adelmann
Das Sublim von Wiko soll dank Kristall-Homebutton besonders für Frauen interessant sein (Foto: Wiko)

Wiko, einer der größten Smartphone-Hersteller aus Frankreich hat angekündigt, seine Geräte auch in Deutschland zu vertreiben. Zum Start bietet das Unternehmen drei Modelle für verschiedene Zielgruppen.

Wiko führt laut Daten der GFK in Frankreich den Smartphone Online-Handel an. Und im regionalen Gesamtmarkt soll der Hersteller immerhin auf Platz Drei hinter Samsung und Apple sitzen. Außerhalb des Landes sind die Geräte jedoch eher unbekannt, was der Hersteller jetzt mit einer europäischen Expansion ändern will. Ab sofort vertreibt Wiko drei seiner Smartphone-Modelle auch in Deutschland, Italien, Portugal und Spanien. Neben dem Vorstoß der asiatischen Hersteller könnte so zukünftig auch ein europäisches Unternehmen wieder eine Rolle im globalen Markt spielen.

Zum Markstart in Deutschland setzt Wiko auf drei Modelle und die für verschiedene Zielgruppen interessant sein dürften. Das »Cink Peax 2« liegt mit 179 Euro (UVP) eher im Smartphone-Einsteigerbereich. Dafür bietet es einen Quadcore Prozessor mit 1,2 GHz, ein GByte Arbeitsspeicher und vier GByte internen Speicher. Dargestellt wird auf einem 4,5 Zoll-Display mit einer Auflösung von 540 x 960 Bildpunkten. Der Hersteller hebt besonders das geringe Gewicht von 124 Gramm hervor.

Das »Sublim« soll sich laut Wiko vornehmlich an weibliche Nutzer richten. Diese Laufrichtung will der Hersteller mit einem Swarovski Kristall-Homebutton unterstreichen. Zusätzlich soll das User Interface durch individualisierte Edelstein-Symbole an »Ihr Design« angepasst sein. Für 189 Euro (UVP) bietet das Sublim auf technischer Ebene eine stellenweise schwächere Ausstattung als das Cink Peax 2. Das Gerät hat einen Ein GHz-Dual-Core-Prozessor und 512 MByte RAM. Das Display misst vier Zoll und stellt mit 480 x 800 Pixeln dar.

Flaggschiff der Serie ist das »Darkside« mit einem 5,7 Zoll Display und einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Wie im Cink Peax 2 kommt ein Quadcore Prozessor mit 1,2 GHz und ein GByte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Das Darkside verfügt jedoch über 16 GByte internen Speicher und HSPA+. Die bessere Ausstattung macht das Gerät allerdings auch teurer als die vorangegangenen Modelle. Wiko setzt mit einem UVP von 299 Euro an.

Bei allen drei Geräten bietet der Hersteller Dual Sim. Mit diesem Feature lassen sich die Smartphones gleichzeitig mit zwei verschiedenen SIM-Karten nutzen. Wer einen ersten Blick auf das Angebot des französischen Herstellers werfen will, findet Wiko vom 6. Bis zum 11. September auf der IFA in Berlin (Halle 7.2b/ Stand 118).


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+