Alles auf einer Karte

Wirecard und Curve mit neuer Zahlungslösung

24. Mai 2016, 8:55 Uhr | Elke von Rekowski
Wirecard und Curve bieten eine neue Zahlungslösung an, die alle Karten zusammenfasst.
© Curve

Zusammen mit dem Londoner Start-up Curve hat Wirecard nun eine neue Zahlungslösung vorgestellt. »Curve« soll künftig alle Bankkarten zu einer einigen Karte zusammenfassen, die dann als Zahlungsmittel eingesetzt werden kann.

Die neue Zahlungslösung »Curve« von Wirecard und Curve erlaubt es Nutzern, jegliche Bankkarten zu einer physischen Karte zusammenzufassen. Diese Karte soll überall – online und am Point-of-Sale – als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Ergänzt wird die Kartenlösung von einer mobilen App, die Nutzern einen Überblick über alle Zahlungen geben soll. Wirecard unterstützt Curve sowohl bei der Karten-, als auch bei der App-Lösung, um eine globale Akzeptanz der Curve-Karte weltweit sowie Risikoschutz für Nutzer zu gewährleisten.

Durch die Zusammenführung vorhandener Kredit- und Debitkarten sowie weiterer Zahlungsmöglichkeiten sollen Kunden dann zum Beispiel von geringen Umrechnungsgebühren bei Auslandszahlungen profitieren. Außerdem sehen sie über die App alle getätigten Transaktionen in Echtzeit, können mit der Karte überall dort bezahlen, wo MasterCard akzeptiert wird und können zudem vereinheitlicht ihre Bonuspunkte sammeln, heißt es.

Die neue Zahlungslösung soll zunächst für kleinere Unternehmen erhältlich sein. Diese Zielgruppe hat oft variierende und komplexe Banking-Bedürfnisse. »Wir freuen uns sehr, den Launch von Curve zu unterstützen. Die Lösung zielt auf kleine und mittlere Unternehmen ab – der Markt wächst stark und ist zurzeit noch unterversorgt. Die Partnerschaft zahlt auf unsere Kernstrategie ein, innovative Technologie bereitzustellen und ideenreiche Geschäftsmodelle zu fördern«, sagt Jack Harris, Vice President Sales Financial Institutions Europe bei Wirecard. Shachar Bialick, CEO von Curve, ergänzt: »Wir haben Curve entworfen, um die Finanzen von kleineren Unternehmern zu vereinfachen – ohne dass sie auf ihre bekannten Kartenzahlungen verzichten müssen. Unsere Kunden sind viel unterwegs, ob zu Hause oder im Ausland. Zusammen können Curve und Wirecard ihre Bedürfnisse erfüllen.«

Curve unterstützt die neueste Chip und PIN sowie kontaktlose und Magnetstreifen-Technologie. Zur Nutzung verbinden Anwender ihre vorhandenen Kredit- und Debitkarten über die Curve-App. Sie werden hierdurch mit der Curve-Karte synchronisiert. Danach muss der Nutzer nur noch eine Karte bei sich zu tragen. Um die Karte auszuwählen, mit der im Hintergrund bezahlt werden soll, wird diese einfach in der App ausgewählt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Wirecard AG

Matchmaker+