Für viele beginnt bald die schönste Zeit des Jahres. Doch Vorsicht: In beliebten europäischen Urlaubsländern drohen hohe Bußgelder für das Telefonieren am Steuer. Wer zum Beispiel in Italien als Fahrer zum Handy greift, muss zwischen 150 und fast 600 Euro zahlen.
In Deutschland wird dafür hingegen nur eine Strafe von 40 Euro fällig. Hohe Geldbußen über 100 Euro müssen auch in den Niederlanden, Portugal, Spanien und Norwegen in Kauf genommen werden. Zudem sind die Bußgelder anders als in Deutschland nicht genau festgelegt, sodass die Polizei einen Ermessensspielraum hat.
Die höchste Strafe droht in Großbritannien: Wer dort am Steuer telefoniert, riskiert in extremen Fällen eine Anklage und bei Verurteilung sogar eine Strafe von umgerechnet rund 1.100 Euro. Darauf weist jetzt der Bitkom hin. Beruhigt am Steuer eines Fahrzeugs telefonieren können einzig die Urlauber, die in Schweden unterwegs sind. Dort werden Handytelefonate am Steuer nicht geahndet.