Dual-SIM-Smartphones im weltweiten Vergleich

Wo zwei SIM-Karten gefragt sind

2. Februar 2015, 8:41 Uhr | Elke von Rekowski
Dual-SIM Handys sind in einigen Ländern sehr gefragt (Foto: Acer) .

Hierzulande sind Dual-SIM Android-Geräte eher eine vernachlässigbare Marktnische. Das gilt jedoch noch lange nicht für alle Länder, wie eine aktuelle Erhebung zeigt.

25 Prozent aller weltweit verkauften Android-Geräte sind Dual-SIM-fähig. Das hat OpenSignal jetzt im Rahmen von umfangreichen Erhebungen in seinen Geräte-Datenbanken herausgefunden. Das Unternehmen kartographiert weltweit WLAN-Netze und verfügt daher über umfangreiches Datenmaterial. Bei einer genaueren Analyse der Zahlen zum Thema Dual-SIM kam noch mehr Überraschendes zu Tage. Besonders hoch ist die Quote der Nutzer dieser Mobilgeräte in Entwicklungsländern wie Nigeria, wo 66 Prozent des gesamten Android-Marktes von Dual-SIM-Geräte abgedeckt wird. Auch in Indien, Thailand, den Philippinen und in der Ukraine ist nach Angaben von OpenSignal der Anteil dieser Geräte deutlich über dem Durchschnitt angesiedelt.

Besonders zurückhaltend in der Nutzung von Dual-SIM sind dagegen die USA und Großbritannien mit einem Prozent beziehungsweise vier Prozent Anteil. In Deutschland lassen sich in zehn Prozent der Geräte auch zwei SIM-Karten nutzen. Damit befindet es sich mit den meisten Industrieländern auf vergleichbar niedrigem Niveau.

Doch was ist nun der Grund für diese Diskrepanzen? Während die Dual-SIM-Karten in Industrieländern vorwiegend zum Einsatz kommen, um eine private und geschäftliche SIM in einem Mobilgerät nutzen zu können, vermuten die Experten, dass in weniger entwickelten Ländern durch zwei SIM-Karten eine bessere Netzeinbindung erreicht werden soll. Wenn von einem Anbieter lokal kein Empfang verfügbar ist, kann diese Lücke mit einem zweiten Anbieter auf der Zweit-SIM geschlossen werden. Darüber hinaus wird in der Quelle darauf hingewiesen, dass als Erhebungsgrundlage die Nutzer der hauseigenen App dienen, die nach Einschätzung des Unternehmens generell mehr Wert auf höhere Netzqualität legen. Eine interessante Zahl am Rande ist dabei, dass OpenSignal rund 10.000 Android-Geräte identifiziert hat, die Dual-SIM-fähig sind.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+