„Smarter Living“ heißt vom 1. bis 5. März das Stichwort in Halle 19 der CeBIT. Am Stand D04 präsentieren die Mitglieder der Z-Wave Alliance neue, energiesparende Hausautomationslösungen für den europäischen Markt.
Die Mitglieder der Z-Wave Alliance nutzen die CeBIT 2011 zur Vorstellung ihrer vielseitigen Produktreihen im Bereich des funkvernetzten Zuhauses. Als Technologie für Wireless-Home-Control-Lösungen hat sich Z-Wave in den vergangenen Jahren immer mehr hervorgetan. Der Unterschied zu vergleichbaren Technologien auf dem Markt: Z-Wave basiert auf einem offenen Protokoll, was die Interoperabilität zwischen den Geräten aller Alliance-Mitglieder garantiert. Die strenge Beachtung der Interoperabilitäts-Richtlinien resultiert in einer hohen Investitionssicherheit für den Endkunden, da ältere Z-Wave-Aktoren wie beispielsweise Jalousien- und Lichtschalter, Dimmer, Heizungsthermostate und Fernbedienungen auch nach mehreren Jahren noch kompatibel zu den Z-Wave-Geräten der neuesten Generation bleiben.