Auch im Smart-Metering-Bereich hat sich die Z-Wave-Technologie international etabliert. Mit den energiesparenden Z-Wave-Lösungen unterschiedlichster Hersteller und Branchengrößen bauen Konsumenten ein umweltfreundliches und kostensparendes Heimnetzwerk auf. So können Licht, Heizung, Lüftungen beziehungsweise Klimaanlagen, Entertainment-Geräte und Stromzähler zentral und unkompliziert gesteuert werden. Konsumenten vermeiden auf diese Weise unnötige Kosten für Strom, Heizung und Klimatisierung und leisten gleichzeitig ihren persönlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die Z-Wave-Technologie ist mittlerweile in weltweit über 400 Produkten von führenden Consumer Brands integriert.
Auf der CeBIT 2011 präsentieren die Z-Wave Alliance-Mitglieder Poly-Control, Wintop, Eminent, Aeon Labs und Fakro in Halle 19, Stand D04 ihre aktuellen Produkt-Highlights. Außerdem zeigt Z-Wave-Alliance-Mitglied QEES an Stand C06 in Halle 19 sein Lösungsangebot im Smart Metering-Bereich.