Als einer der ersten Hersteller hat ZTE auf der IFA ein Smartphone vorgestellt, das von einem Intel Atom-Prozessor angetrieben wird.
Im Rahmen der IFA hat ZTE ein absolutes Novum unter den Smartphones präsentiert: Das »Grand X IN« ist das erste Smartphone, dass dank seines Atom Prozessors das von PCs bekannte Prädikat »Intel Inside« verdient. Allerdings handelt es sich mit dem Z2460 lediglich um eine Einkern-CPU mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz. Immerhin beherrscht die CPU Hyper-Threading und auch die Technik zur Verbindung mit den Mobilfunknetzen stammt aus dem Hause Intel. Damit ist das Modell insgesamt weniger als schneller Rechenkönig konzipiert, sondern bewegt sich, auch bei der sonstigen Ausstattung eher in der Mittelklasse.
Als Arbeitsspeicher steht dem Intel-Rechenwerk 1 GigaByte RAM zur Verfügung. Die Darstellung übernimmt beim ZTE Grand X IN ein 4,3 Zoll großes Display, dessen Auflösung von 960 x 540 Pixel etwas höher als bei dieser Größe üblich ist. Der interne Speicher ist bis zu 16 Gigabyte groß und kann per Speicherkarte noch erweitert werden. Eher überdurchschnittlich gut ist die Kamera, die immerhin 8 Megapixel Auflösung mit Blitz und Autofokus bietet. Neben GSM/UMTS und HSPA beherrscht das Smartphone unter anderem auch NFC, HD Voice, DLNA. Im September will ZTE das Grand X IN in Asien auf den Markt bringen, ob und wann es nach Deutschland kommt, ist aber noch nicht bekannt.