Produkt

Bedrohungserkennung

© Cisco

Cisco präsentiert XDR-Lösung

Sicherheitsabläufe in hybriden Umgebungen vereinfachen

Cisco hat Produktinnovationen auf dem Weg zur hauseigenen Security Cloud vorgestellt, einer ganzheitlichen, KI-gesteuerten und domänenübergreifenden Sicherheitsplattform. Die Extended-Detection-and-Response-Lösung (XDR) und erweiterte Funktionen für…

© Cybereason

Cybereason und Bechtle kooperieren

EDR-Lösung wahrt Datensouveränität

Der israelisch-amerikanische Security-Spezialist Cybereason hat gemeinsam mit Bechtle eine…

© G Data

G-Data-Bedrohungsreport: Angreifer setzen auf…

Angriffe im Sekundentakt

Rund 50 Millionen verschiedene Schadprogramme identifizierten die Sicherheitsexperten von…

© Wolfgang Traub

CrowdStrike erweitert Falcon-Plattform mit…

Innen- und Außenperspektive auf die Angriffsfläche

CrowdStrike, Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Cloud-Workloads,…

© ForeNova

ForeNova ergänzt NDR um EDR

Angriffsflut eindämmen

Die Sturmflut von 1953 kostete in den Niederlanden 1.835 Menschenleben. Daraufhin legten…

Fortinet: FortiGate CNF via AWS verfügbar

Interne und externe Bedrohungen in Echtzeit erkennen

Fortinet, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat angekündigt, dass die FortiGate…

© Wolfgang Traub

Entwicklungen bei der Gefahrenabwehr

Von EDR zu XDR

Die meisten Cyberangriffe lassen sich durch präventive Sicherheitslösungen abwehren.…

© Wolfgang Traub

Kaspersky erweitert Threat-Intelligence-Portal

Threat Heatmap visualisiert Bedrohungen

Kaspersky hat sein Threat-Intelligence-Portal um weitere kostenfreie Dienste erweitert, um…

© Nozomi Networks

OT/ICS-Sicherheit

Überwachung und Intuition

Die Cybersicherheit in der industriellen Betriebstechnik (OT) und bei…

© Wolfgang Traub

Kaspersky erweitert EDR-Lösung Optimum

Erkennungsmechanismen zur Reaktion auf Cyberangriffe

Kaspersky aktualisierte seine Endpoint-Detection-und-Response-Lösung (EDR) Optimum. Diese…