Produkt

Bedrohungserkennung

Mandiant erweitert seinen Schutz vor digitalen…

Umfassende Einsicht in externe Angriffsflächen

Mandiant führt eine weitere Lösung zum Schutz vor digitalen Risiken ein. Diese nutzt die herstellerübergreifende XDR-Plattform von Advantage, um einen auf Threat Intelligence gestützten Überblick über die globale Angriffsfläche eines Unternehmens zu…

© Wolfgang Traub

VMware stellt Contexa vor

Bedrohungserkennung in der Multi-Cloud

VMware hat Security-Funktionen angekündigt, die für ein hohes Maß an Sicherheit bei…

© Tehtris

Tehtris mit SaaS-Angebot Optimus

Cybersicherheit für den KMU-Markt

Tehtris, französischer Anbieter einer XDR-Plattform (Extended Detection and Response),…

© Wolfgang Traub

Mandiant veröffentlicht „M-Trends 2022“

Einblicke in die globale Cyberbedrohungslandschaft

Mandiant veröffentlichte die Ergebnisse des M-Trends 2022. Dabei handelt es sich um einen…

© Wolfgang Traub

Eset erweitert Business-Produktportfolio

XDR aus europäischen Landen

Eset aktualisiert seine Protect-Plattform und positioniert sich damit nun als…

© Wolfgang Traub

CrowdStrike präsentiert Falcon Identity Threat…

Identitätsbasierte Bedrohungen erkennen

CrowdStrike, Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Workloads, Identitäten…

© Wolfgang Traub

CyberRes kombiniert Bedrohungsdaten aus Galaxy und…

SecOps-Lösung für verwertbare Erkenntnisse

CyberRes, ein Geschäftsbereich von Micro Focus, bringt mit Galaxy Threat Acceleration…

© Arista

Arista integriert NDR-Funktionen in…

Netzwerk erkennt Bedrohungen selbsttätig

Netzwerkausrüster Arista Networks bettet Sicherheits- und Paketanalyse-Funktionen in seine…

© NIST

CrowdStrike mit plattformübergreifendem Schutz

Zero-Trust-Unterstützung für macOS und Linux

CrowdStrike, Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Workloads, Identitäten…

Commvault erweitert Metallic um Security IQ

Einblicke in digitale Bedrohungen auf Cloud-Ebene

Commvault, Anbieter für Daten- und Informations-Management in Cloud- und…