Produkt

Cybersecurity/Cybersicherheit

© Siemens

Siemens: Industrielle Cybersecurity

Software identifiziert gefährdete Komponenten

Produktionsanlagen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Industrieunternehmen müssen daher Schwachstellen erkennen und schließen. Siemens bringt eine Cybersecurity-Software auf den Markt, die Schwachstellen im Feld so schnell wie möglich…

© Andrey Popov - AdobeStock

Zerschlagung der Lockbit-Gruppe

Beunruhigend schnelles Comeback der Ransomware-Gangster

Als im Februar die Meldung über die erfolgreiche Zerschlagung der…

© Vodafone

Vodafone Business

Vodafone will Angebote für Geschäftskunden stärken

Vodafone ist im Umbau. Auch der Firmenkunden-Bereich ist davon betroffen. So sollen…

© Patrick - AdobeStock

Sophos Active Adversary Report

Remote-Dienste sind häufigstes Einfallstor

90 Prozent der Angriffe nutzen das Remote Desktop Protocol (RDP), so der Active Adversary…

© kwarner/AdobeStock

connect professional Webinar-Reihe

NIS-2: Was Unternehmen jetzt tun können

Für Unternehmen gilt ab dem 18. Oktober Anwendungspflicht für die NIS-2-Richtlinie. Kein…

© C.Lange

Im Test: Rapid7 InsightVM

Schwachstellen-Scanner für On-Prem und Cloud

Mit InsightVM stellt Rapid7 eine Plattform für das Schwachstellen-Management bereit, die…

© Arcserve

Umbau der regionalen Teamstruktur

Deniz Alboyaci wird Director of Sales bei Arcserve

Bei Arcserve übernimmt Deniz Alboyaci als Director of Sales die Leitung für die…

© Adobe Stock/Elena

Internationale Bitdefender-Studie

Die Angst vor Künstlicher Intelligenz

Bitdefender hat seinen 2024 Consumer Cybersecurity Assessment Report vorgestellt. In…

© Cisco

Cisco Cybersecurity Readiness Index

Mehr Angriffe, weniger Sicherheit

2023 sah sich noch jedes zehnte Unternehmen in Deutschland optimal vor Sicherheitsrisiken…

© WEKA Fachmedien

Hoher Anstieg bei gestohlenen Daten

Kaspersky: Account-Informationen von ChatGPT-Nutzern im Darknet

Die Cybersicherheitsexperten von Kaspersky haben im Darknet tausende gestohlene…