Software-Bibliotheken werden in vielen Teams genutzt, um Software zu gestalten. Doch wo sie zum Einsatz kommen, bergen sie auch die Gefahr, zur Angriffsfläche für HackerInnen zu werden.
Twitter-Nutzer haben am Montag in ihren Profilen statt des gewohnten Logos mit dem blauen…
Die ganz große Aufregung bei Postbank-Kunden wie zum Jahreswechsel ist ausgeblieben. Doch…
Ende Januar wurde bekanntgegeben, dass Mitel in Verhandlungen mit Atos eintritt, um dessen…
Wir haben Digitalverantwortliche unterschiedlicher Märkte gefragt, worin sie die größten…
Zum fünften Mal in Folge haben wir Geschäftskunden zu den Erfahrungen mit ihrem…
Mit Wirkung zum 1. April wird Alexandra Hiendlmeier zum Mitglied der Geschäftsführung von…
Eine Programmierschule hier, eine große Cloud-Plattform dort: Das Lidl-Mutterunternehmen,…
Rani Johnson gehört zu den Top 100 Women in Technology, nun wurde sie mit sofortiger…
Die Umsetzung der unternehmenseigenen Digitalisierungsstrategie ist komplex,…