Produkt

Made in Germany

© frankie's | Shutterstock.com

Security by Design

IT-Sicherheit schon auf dem Reißbrett

"Made in Germany" ist immer noch eine Marke für Qualität, die Vertrauen schafft. Wenn es um Informationstechnik geht, gelingt das aber nur, wenn die Hersteller das Risiko von im Ausland gefertigten Komponenten adäquat behandeln. Möglich ist das…

© LANCOM

Sichere Vernetzung

Lancom und Ecotel starten gemeinsam gigantisches WAN-Projekt

Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter Lancom Systems und das Düsseldorfer…

© Huawei

Gastkommentar von Huawei

Viele Bäcker, ein globaler Kuchen

Lange Zeit galt China als zwar großer Markt, aber ansonsten günstiger Produktionsstandort…

© Bild: funkschau Quelle: fotolia

Online-Markenschutz

Das Kreuz mit der Produktpiraterie

Markenunternehmen haben zunehmend unter finanziellen Verlusten durch Produktfälschungen zu…

© Gigaset

Made in Germany

Qualität macht den Unterschied

Gigaset hat Mitte des Jahres als erster ITK-Hersteller die Smartphone-Produktion von Asien…

© funkschau

Made in Germany aus Herstellersicht

Zwischen Wohl und Wehe der Wertarbeit

Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen für IT "made in Germany".

© funkschau

Forderung nach mehr Innovationskraft

Ein Label unter Zugzwang

Made in Germany – da weiß man, was man hat. Und in der Tat: Regelmäßig verweisen Studien…

© Kurth Electronic

Messtechnik

Zwischen Tradition und Innovation

Seit 40 Jahren entwickelt und fertigt Kurth Electronic Prüf- und Messgeräte "made in…

© totallypic - Fotolia

"Made in Germany" und "Made in China"

Die Exportmächte im Vergleich

Das Verhältnis der Handelspartner Deutschland und China wird viel diskutiert. Dies liegt…

© Sergei Prokhorov – Shutterstock

Made in China & Made in Germany

Partner zwischen Wettbewerb und Kooperation

Chancen oder Risiken von "Made in China 2025" – was überwiegt aus Sicht der deutschen…