Produkt

Managed Security

© guruxox/123rf

Ransomware-Attacken

Gründe, nicht zu zahlen

Wann kommt es zu einer Ransomware-Attacke? IT-Abteilungen wissen, dass es längst nicht mehr darum geht, ob es zu einem Angriff mit Ransomware auf ihr Unternehmen kommt, sondern nur noch wann. Vier Gründe, warum man Ransomware-Erpressern kein Lösegeld…

© Sebastian Gollnow/dpa

Stecken russische Hacker dahinter?

Bundesweite Cyberattacken auf Internetseiten öffentlicher Stellen

Cyberattacken haben in mehreren Bundesländern Internetseiten von öffentlichen Stellen…

© Pictures news | Fotolia

IT-Security-Strategie

Wie Cyberversicherungen zur Schadensminimierung beitragen können

Gezielte Angriffe auf IT-Systeme sind keine Ausnahme mehr. Die Herausforderungen für…

© Lancom Systems

Gastkommentar

EU verschärft Cyberschutzpflichten

Die NIS2-Richtlinie betrifft tausende Unternehmen und auch die öffentliche Verwaltung.

© Signicat

Digitale Identitäten

„Deutschland ist ein eID-Entwicklungsland“

Mit digitalen Methoden ist die Überprüfung der Identität ohne menschliches Zutun möglich.…

© Pixabay

Gesundheitswesen im Visier der Hacker

Diagnose Nachholbedarf

Krankenhäuser, Pflegebetriebe und Einrichtungen im Gesundheitswesen gehören seit Jahren zu…

© alfaphoto/123rf

Cyberversicherungen und PAM

Reaktive Sicherheit stellt Versicherer nicht mehr zufrieden

Cyberpolicen werden nicht nur immer teurer, neue Abschlüsse unterliegen auch immer…

© Konica Minolta

Advertorial

Cybersecurity-Alarmglocken werden oft überhört

Was tun, wenn ein Cyberangriff, ein Blackout oder eine Naturkatastrophe die IT-Systeme…

© Tanaonte / 123rf

Verschlüsselung und Pseudonymisierung

Cloud-Dienste DSGVO-konform nutzen

Bereits vor Inkrafttreten der DSGVO war klar, dass Behörden und Unternehmen…

© Błażej Łyjak/123rf

Cyberkriminalität

So hat sich die IT-Security in den letzten 25 Jahren verändert

IT-Security hat sich vom Hobby für Enthusiasten zu einem weltweiten Geschäft entwickelt.…