Produkt

Managed Service Provider

© Gina Sanders - fotolia.com

TKG-Reform: Recht auf schnelles Internet

Mindestens 30 Megabit pro Sekunde

Der Bundestag hat ein gesetzlich verankertes "Recht auf schnelles Internet" beschlossen. Der Universaldienstanschluss soll dabei rund 30 MBit/s schnell sein und ab Mitte kommenden Jahres greifen. Kritik dazu gab es aus der Opposition.

© beugdesign - fotolia

EU-Kommission

Verbraucher sollen weiter von Roaming-Gebühren befreit bleiben

Seit Mitte 2017 zahlen Verbraucher in Europa keine Roaming-Gebühren. Die EU-Kommission…

© noris network

Noris Network

Rechenzentrum jetzt "DE-CIX Enabled Site"

Das Rechenzentrum München Ost in Aschheim bei München von Noris Network ist nun…

© Xirrus

WLAN-Standard

WLAN darf kein Bremsklotz sein

Warum Unternehmen sich jetzt mit WiFi 6 auseinandersetzen müssen – ein Kommentar von…

© Google

Nach Rückzug der beiden Gründer

Google-Chef Pichai übernimmt auch Führung bei Alphabet

Nachdem bekannt geworden ist, dass die beiden Google-Mitgründer Larry Page und Sergey Brin…

© ArTo - fotolia

Cookie-Tracking

"Abwarten wäre die schlechteste Option"

Für die Publisher hierzulande ist es ein herber Schlag: Die neue Firefox-Version 69…

© Fotolia / James Thew

Telekom verteidigt Breitbandausbau

Schnelles Internet für 30 Millionen Haushalte

In den nächsten Tagen will die Telekom rund 30 Millionen weitere Haushalte in Deutschland…

© foodandmore - 123RF

Sicherung des IoT

Wenn die Angreifer bereits zu Hause sind

Beleuchtungs-, Heiz- und Kühlsysteme, intelligente Displays und Verkaufsautomaten sowie…

© Mark Lennihan/AP/dpa

Microsoft wechselt zu Chromium

Googles (fast) absolute Browser-Dominanz

Noch vor ein paar Jahren wäre eher die Hölle zugefroren: Microsoft setzt bei seinem…

© Iuliia Kvasha - 123RF

Tag des Internets

Das Netz der Netze

Am 29. Oktober feiert die Welt den internationalen Tag des Internets. Mit über vier…