WLAN-Standard

WLAN darf kein Bremsklotz sein

29. Juni 2020, 16:30 Uhr | Autor: Patrick Hirscher / Redaktion: Diana Künstler
© Xirrus

Warum Unternehmen sich jetzt mit WiFi 6 auseinandersetzen müssen – ein Kommentar von Patrick Hirscher, Manager beim Netzwerklösungsanbieter Zyxel.

Der neue WLAN-Standard 802.11ax ist auf dem Vormarsch und verspricht bisher unerreichte Verbindungsgeschwindigkeiten. Trotz all der damit verbundenen Vorzüge birgt dieser technologische Quantensprung jedoch die Gefahr, dass sich Unternehmen ob der neuen Leistungsstärke zufrieden zurücklehnen und ihnen daraufhin aus Unkenntnis eine ganze Reihe weiterer Vorteile entgehen.

Das Upgrade auf WiFi 6 ermöglicht gerade Unternehmen eine enorme Verbesserung in puncto Geschwindigkeit; mit immensen Steigerungen von bis zu 40 Prozent im Vergleich zu heute. Die entsprechende digitale Aufrüstung macht – egal ob Konzern oder kleines Unternehmen aus dem Mittelstand – eine kontinuierliche Optimierung betrieblicher Prozesse und damit eine Ausweitung systemischer Aufgaben in neue Geschäftsbereiche möglich.

Das Problem: Vielen Unternehmen muss erst einmal konkret gezeigt werden, welche Chancen WiFi 6 ihnen bietet. Insbesondere den peripheren Vorteilen des WiFi-6-Standards könnte von vielen Unternehmensentscheidern möglicherweise nicht der Stellenwert beigemessen werden, der ihnen eigentlich gebührt. Mögliche Folge: Die digitale Entwicklung des eigenen Unternehmens könnte darunter leiden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. WLAN darf kein Bremsklotz sein
  2. Weiterentwicklung des mobilen Arbeitens

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZyXEL Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Managed Service Provider

Matchmaker+