Produkt

Mobilfunk-Dienste

© olly - fotolia

Internet der Dinge

Geschäftsmodelle mit IoT-Individuallösungen

Wie können Unternehmen mit individuellen IoT-Lösungen das Potenzial des Internet of Things für sich ausschöpfen? Ausschlaggebende Faktoren für die Entwicklung erfolgreicher Lösungen, Geschäftsmodelle auf dem Vormarsch und das systematische Bewältigen…

© Roberto Rizzo - 123RF

AppDynamics

Application Intelligence im IoT

Karsten Flott, CER Sales Engineer Manager von AppDynamics, erklärt, weshalb Application…

© Iurii Kovalenko-123rf

Distence

Zustandsüberwachung von Industriemaschinen

Speziell für die Zustandsüberwachung von rotierenden Maschinen und Geräten hat Distence…

© funkschau

CEBIT 2018: Huawei-Interview

Wer stehen bleibt, hat verloren

Die Digitalisierung bringt nicht nur technologische Neuerungen, auch die Arbeitswelt…

© WEKA Fachmedien

CEBIT 2018: Interview mit Telefónica

IoT ist Evolution statt Revolution

Im funkschau-Interview auf der CEBIT 2018 erklärt Helmut Schnierle von Telefónica…

© funkschau

Cebit 2018: Interview mit T-Matix

"Eine richtige IoT-Plattform ist immer horizontal"

Um das Potential des Internet of Things ausschöpfen zu können, setzten Unternehmen auf…

© Salesforce

Salesforce

Doppelte Kapazität im Rechenzentrum

Salesforce bestätigt neue Unternehmen, die auf die Lösung des CRM-Anbieters setzen. In…

© Ton Snoei - 123RF

Ransomware der Dinge

Das IoT-Gerät als Geisel

Mit dem steigenden Einsatz von IoT-Geräten bietet sich Cyberkriminellen eine neue…

© convisum - 123RF

Software AG auf der CEBIT 2018

Mitmach-Erlebnis IoT

Wer dem IoT bisher nur in der Theorie begegnet ist, hat auf dem CEBIT-Festival die…

© NürnbergMesse

Call for Papers online

embedded world Conference 2019

Die embedded world Exhibition & Conference ist der weltweit führende Treffpunkt der…