Produkt

Mobilfunk-Dienste

© fotolia.com

Zweifel und Ambitionen

IoT ist keine Zukunftsmusik mehr

Unternehmen in Deutschland haben nach wie vor Startschwierigkeiten bei der Umsetzung von IoT-Initiativen. Inwieweit das laufende Jahr für viele zum Wendepunkt werden könnte, zeigt die neue IDC Studie "Internet of Things in Deutschland 2018".

© Wavebreak Media Ltd - 123RF

Mobilfunk

Vodafone startet Rechenzentrum für 5G-Anwendungen

Vodafone hat am Mittwoch sein erstes Hochsicherheitszentrum für Anwendungen des schnellen…

© foodandmore - 123RF

Security of Things

Schutz vor Cyberkriminellen in vernetzten Umgebungen

Die Digitalisierung hält überall Einzug – auch zuhause. Das IoT bringt inzwischen…

© fotolia.com

Mobilfunkstandard 5G

Mehr als nur eine weitere Datenpipeline

Wie der LTE-Nachfolger 5G mobile Innovationen vorantreibt.

© Brian Jackson - fotolia.com

Qualcomm-Übernahme durch Broadcom

Trump blockiert Mega-Deal

Der Chipkonzern Qualcomm wehrte sich gegen einen Übernahmeversuch des Rivalen Broadcom –…

© funkschau

Edge Computing

Das IoT und der Daten-Tsunami

Das Internet der Dinge nimmt rasant konkrete Formen an und damit wird klar, dass…

© luliia Kvasha - 123RF

ELO

Der LEO-Satellit für das Internet der Dinge

Mit dem Nano-Satelliten ELO will Eutelsat Communications die Leistungsfähigkeit von…

© Nmedia - Fotolia

EnOcean Alliance

Funksensorlösungen für smarte Gebäude

Gemeinsam mit 60 Mitgliedern präsentiert die EnOcean Alliance ein interoperables Ökosystem…

© zapp2photo - fotolia

Narrowband IoT

Wegbereiter für das Internet der Dinge

Das Internet der Dinge – einer der größten Technologie-Trends der letzten Jahre.…

© Wongudomwattana-123rf

Industrie 4.0

Die größten Mythen und Missverständnisse

Industrie 4.0, IoT oder IIoT – Begriffe, die aus der heutigen Zeit nicht mehr …