Produkt

Rechenzentrum

© AMD

Abstand zu Nvidia verkürzen

AMD kauft Serverhersteller ZT Systems

AMD übernimmt den Serverhersteller ZT Systems. Der Chip-Hersteller will mit dem Zukauf seine Position im Markt für Datacenter-Infrastruktur stärken und den Abstand zu Weltmarktführer Nvidia bei KI-Prozessoren verringern.

© Daxten

Daxten: Portfolio erweitert

Rack-Transporter für das Rechenzentrum

Daxten hat sein Portfolio um den Rack-Transporter TT1500-M-SR von Movexx erweitert.…

© Rittal

Eplan & Rittal auf der Hannover Messe

Die Zukunft der Industrie ist KI-getrieben

Wachstum im internationalen Wettbewerb – eine große Herausforderung für…

© Nvidia

Kein Ende des Nachfrageschubs

Deepseek-Hype lässt Nvidia kalt

Chips von Nvidia wurden zur Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz. Dann säte eine…

© Sia - AdobeStock

Starker Ausbau in Schlüsselregionen

NTT Data investiert Milliarden in den Ausbau von Rechenzentren

NTT Data hat 2024 seine Position als weltweit drittgrößter Betreiber von Rechenzentren…

© OpenAI

Partnerschaft mit Oracle und Softbank

OpenAI steckt Milliarden in KI-Rechenzentren

KI-Pionier OpenAI will zusammen mit Oracle und Softbank für hunderte Milliarden Dollar…

© Nvidia

Synergy Research Group

Rechenzentrumsausrüstung boomt dank KI

2024 war ein Boomjahr für den Verkauf von Rechenzentrumsausrüstung. Das zeigen die Zahlen…

© Prior1

RZ-Spezialist listet Gemeinwohl-Bilanz

Prior1: Selbstkritik bringt Nachhaltigkeit voran

Während der globale CO2-Ausstoß weiter steigt und die soziale Ungleichheit zunimmt, müssen…

© Panduit

Jens Holzhammer folgt auf Ralph Lolies

Neuer EMEA-Geschäftsführer bei Panduit

Seit Anfang Januar ist Jens Holzhammer bei Panduit der Geschäftsführer für die Region…

© Shutterstock

Gartner erwartet einstelliges Plus 2025

KI pusht IT-Ausgaben in Europa

Die IT-Ausgaben in Europa werden im kommenden Jahr moderat steigen. Gartner prognostiziert…