Produkt

Rechenzentrum

© vladimircaribb / AdobeStock

Stromverbrauch einer Großstadt

OpenAI will Monster-Rechenzentren bauen

OpenAI-Chef Sam Altman will Monster-Rechenzentren bauen, um im KI-Wettlauf mit China konkurrieren zu können. So ein Datacenter würde fünf Gigawatt Strom pro Jahr verbrauchen - soviel wie eine ganze Stadt. Dafür wären fünf Atomreaktoren nötig.

© DE-CIX

DE-CIX Frankfurt

Premium Enabled Site im MainRZ von NewTelco

DE-CIX und der Rechenzentrumsbetreiber NewTelco haben eine sogenannte Premium Enabled Site…

© Marc Holstein / GDA

Zukunft der Branche im Fokus

GDA ehrt Nachwuchstalente

Die German Datacenter Association (GDA) hat erneut ihre Nachwuchsförderpreise vergeben.…

© Michael Liedtke/AP/dpa

Autonomy-Gründer

HPE will nach Tod von Lynch weiter Schadenersatz

In einem Verfahren in London war Autonomy-Gründer Mike Lynch verurteilt worden. Nun ist er…

© Andrej Sokolow / dpa

Riesige Erwartungen

Nvidia enttäuscht Börse trotz starker KI-Zuwächse

Kaum eine Firma profitierte bisher so vom KI-Boom wie Nvidia. Die Rechenzentren sind zwar…

© Mohsin / AdobeStock

Bestehende Rechenzentren (weiter) nutzen

Altlast oder Chance?

Die IT-Branche verändert sich schnell. Betreiber von in die Jahre gekommenen Rechenzentren…

© sdecoret | AdobeStock

Firmen investieren weniger in Datacenter

Cloud, SaaS und KI befördern Hyperscaler-Dominanz

Immer mehr Rechenzentren werden von Hyperscalern betrieben. Aktuellen Marktzahlen zufolge…

© Lukas Fortkord/dpa

Digitale Infrastruktur

Hessen setzt auf Rechenzentren

Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet sind Standorte zahlreicher Rechenzentren. Geht es nach…

© vectorfusionart - AdobeStock

Rechenzentren als Wärmequelle

Wohnungen mit Abwärme heizen

Wärmepumpen gibt es auch als XXL-Version, sie kommen in Rechenzentren bereits zum Einsatz.…

© Jenny Tobien/dpa

Nachhaltiges RZ-Projekt

CyrusOne setzt Spatenstich für FRA7

CyrusOne hat offiziell den Grundstein für sein siebtes Rechenzentrum in Deutschland (FRA7)…