Produkt

Security-Software

© DP/AdobeStock

Postquantenkryptografie

Wie Deutschland sich vor Angriffen durch Quantencomputer schützt

Künftige Quantencomputer stellen eine ernsthafte Bedrohung für heute gängige Verschlüsselungsverfahren dar. Mit der Postquantenkryptografie (PQC) wird derzeit eine Quantencomputer-resistente Lösung standardisiert. Behörden und Verwaltung sollten…

© 1st footage - AdobeStock

Trotz globaler Herausforderungen

Rohde & Schwarz beendet Geschäftsjahr erfolgreich

Der Technologie-Konzern Rohde & Schwarz hat das Geschäftsjahr 2022/2023 trotz vieler…

© Bitdefender

Bitdefender Labs warnen vor Malware

Hunters International ist der Nachfolger der Hive-Ransomware-Gang

Die Ransomware-Szene ist offenbar in Bewegung. Dies zeigt die neu auftretende Gruppe…

© WEKA Fachmedien

Einfacher und sicherer Netzwerkzugang

ExtremeCloud Universal Zero Trust Network Access vorgestellt

Universal Zero Trust Network Access (ZTNA) ist eine Cloud-basierende Lösung, die Kontrolle…

© Zebra

Technologien im Bereich Public Safety

Langlebig, sicher, robust

Dass neue Technologien die Arbeit von Polizei oder Rettungsdienst erleichtern können,…

© AkuAku - AdobeStock (Generiert mit KI)

Feindliche Übernahme möglich

Hochkritische Sicherheitslücke in Cisco-Routern

Cisco warnt vor einer brandgefährlichen Lücke in IOS XE und Web-UI, über die Angreifer…

© аталья Евтехова/AdobeStock

Security Operations Center

Leitzentrale für die Unternehmenssicherheit

Phishing, Ransomware und DDoS-Attacken – der Geschäftsalltag im Netz wird zunehmend…

© Devoteam

Beratungsunternehmen

Michael Hanspach verantwortet Cybersecurity bei Devoteam

Das Beratungsunternehmen Devoteam hat Michael Hanspach als neuen Head of Trust & Cyber…

© NürnbergMesse/Thomas Geiger

Neue Bestmarken für die Security-Messe

it-sa 2023 verzeichnet rund 19.500 Fachbesucher

Vom 10. bis 12. Oktober machte die it-sa Expo&Congress das Messezentrum Nürnberg für…

© Hornetsecurity

Interview mit einer CTO

Mit den Gedanken immer auch in der Zukunft

Wie wird man eigentlich Chief Technology Officer? Im Fall von Yvonne Bernard lautet die…