Adic: Backup mit doppelter Leistung. Seiner Disk-to-Tape-Datensicherungslösung spendiert Hersteller Adic nicht nur einen deutlichen Leistungsschub, »Pathlight VX 2.0« unterstützt auch Desaster Recovery und erlaubt die umfassende Verwaltung sämtlicher Backup-Daten.
In der neuen Version 2.0 kombiniert Adics »Pathlight VX« eine virtuelle Tape-Library mit einer regelbasierten Datenmanagement-Technologie (»Stornext«). Die Lösung kann so problemlos in Open-Systems-Umgebungen integriert werden. »Pathlight VX« eignet sich nicht nur als unkomplizierte Backup-Appliance, dank des integrierten RAID-Systems (EMC Clariion) stellt die Lösung auch höchste Leistung und Sicherheit für den Einsatz in Desaster-Recovery-Konzepten zur Verfügung.
Das Plattensubsystem hält Speicherkapazitäten von 3,8 bis maximal 46,8 TByte parat. Bei Bedarf für eine langfristige Auslagerung der Daten auf Tape kann »Pathlight VX« intern um eine Library ? Adic Scalar oder Storagetek L-Serie ? erweitert werden. Im Vollausbau sind dann Gesamtkapazitäten bis zu 2.823,2 TByte möglich. Die integrierte Datenverwaltungssoftware erlaubt erstmals automatisiertes Lifecycle Management der gesicherten Dateien. Damit ist eine regelbasierte und strukturierte Langzeitsicherung der Daten möglich. So können beispielsweise neben einen Datensatz auf Disk, der für rasche Wiederherstellung im Ernstfall parat steht, bis zu vier weitere Kopien auf Tape-Cartridges ausgelagert werden. Je nach verwendeter Backup-Applikation exportiert »Pathlight VX« die Daten dabei in einem von dieser Anwendung lesbaren Format, so dass die Daten auf jeder beliebigen Library gelesen und gegebenenfalls wiederhergestellt werden können.
____________________________________________
Adic Germany GmbH
Lilienthalstraße 25, D-85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 99871-0, Fax 0811 99871-55
www.adic.com