Appliances mit Anti-Viren-Garantie

31. März 2005, 0:00 Uhr |

Appliances mit Anti-Viren-Garantie. Mit der Garantie, tatsächlich jeden Virus abzublocken, stattet Finjan Software seine Scan-Engine-Appliances aus. Wenn sich die Garantiebedingungen als praxistauglich erweisen, erhalten die Reseller ein nicht alltägliches Verkaufsargument.

Appliances mit Anti-Viren-Garantie

Autorin: Annette Stadler
Nachdem Finjan Software bereits zur Münchner Messe »Systems« Appliances für kleine und mittlere Unternehmen vorstellte, präsentierte das Unternehmen zur Cebit Geräte für große Unternehmen. Bemerkenswert ist, dass der Content-Security-Anbieter beide Scan-Engines mit einer Null-Viren-Garantie offeriert. »Wir halten dies nicht für einen Marketing-Gag, sondern sehen darin einen respektablen Mehrwert. Jedoch muss sich die Initiative in der Realität als praxistauglich erweisen«, meint Hannes Kuffner, Geschäftsführer von Protea Networks, einem auf Security-Projekte spezialisierten Systemhaus. Protea installiert Finjan-Lösungen bereits seit einigen Jahren, technologisch wird besonders die Application Level Behavior Blocking-Funktionalität geschätzt.

Damit Finjan die Garantie gewährleistet, muss der Endkunde den vorgeschriebenen Antivirus- und Antispamschutz sowie die »Vulnerability Anti.dote«-Technik verwenden. Außerdem darf er die Finjan-Einstellungen nicht verändern. Allerdings wird die Praxis zeigen, ob sich diese Voraussetzungen mit realen Kundenanforderungen verbinden lassen. Dringt trotz der verlangten Maßnahmen ein Virus ein, erstattet Finjan die Supportkosten für einen Monat. Die neuen Appliances arbeiten mit der patentierten, applikationsbezogenen »Next Generation Behavior Blocking«-Technologie. Vor Spy- und Malware schützt zudem die integrierte Anti-Spyware-Komponente. Traditionelle Antiviren-, URL-Filtering und Antispamprodukte komplettieren die Appliance-Serien. Vertrieben werden die Finjan-Produkte in Deutschland über Allasso, Computerlinks und Wick Hill. Insgesamt sieht Kuffner den Vorteil der Appliances darin, dass sie in der Regel einfacher, schneller und universeller einsetzbar sind als Software. Ob es in Zukunft noch eine Alternative gibt ist fraglich, denn Finjan hat angekündigt, sich künftig ausschließlich auf die Entwicklung von Security Appliances zu konzentrieren.

______________________________________________

INFO

Finjan Software GmbH
Haidgraben 2, D-85521 Ottobrunn
Tel. 089 67359710, Fax 089 67359750
www.finjan.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!