Funkwerk wächst weiter solide

24. März 2005, 12:36 Uhr |

Funkwerk wächst weiter solide. Die thüringische Funkwerk AG, seit vergangenem Jahr auch Besitzer der Marken Artem, Elmeg und Bintec, legt einen ausgesprochen positiven Geschäftsbericht vor. Auch künftig sollen Akquisitionen »Katalysatoren des Wachstums« sein.

Funkwerk wächst weiter solide

Die Funkwerk AG mit Sitz im thüringischen Kölleda hat im Geschäftsjahr 2004 ihre Wachstumsziele deutlich übertroffen: Mit 249,1 Millionen Euro wurde ein neuer Höchstumsatz erzielt. Dieser liegt 40 Prozent über dem des Vorjahres, als 178,6 Millionen Euro umgesetzt wurden. Der Überschuss stieg sogar um über 46 Prozent und erreichte jetzt 15,8 Millionen Euro. Auch für die nahe Zukunft sieht es gut aus in Thüringen: Die Auftragseingänge lagen 51 Prozent über dem Vorjahr. »Für 2005 erwarten wir trotz des schwachen Investitionsumfelds weiteres Wachstum und eine Verbesserung unseres Vorsteuerergebnisses«, gab sich der Vorstandsvorsitzende Hans Grundner bei der Vorlage des Geschäftsberichts daher zuversichtlich. Bis 2007 rechnet er bei phasenweise unterscheidlicher Entwicklung der einzelnen Geschäftsbereiche (Artem, Elmeg, Bintec, und Funkwerk) mit jährlichen durchschnittlichen Zuwachsraten  zwischen 15 und 20 Prozent.

Grundner zeigte sich zuversichtlich, dass »unter Berücksichtigung der Katalysatorwirkung von weiteren Akquisitionen« in etwa drei Jahren die 400-Millionen-Euro-Marke beim Umsatz erreicht werden könne. 2005 ist damit jedoch noch nicht zu rechnen, dieses Jahr sei vielmehr »ein Jahr der Konzentration auf diesen nächsten großen Sprung«, versichert Grundner.

Der channelrelevanteste Geschäftsbereich der Funkwerk AG, Enterprise Communication, konnte erheblich zum Wachstum beitragen. Er setzte 57 Prozent mehr um als im Vorjahr. »Wir konzentrieren uns dabei über das Angebot von Komponenten (W-LAN, Router, Gateways, TK-Anlagen, Switches) hinaus zukünftig verstärkt auf Infrastrukturlösungen und weiter auf einige ausgesuchte Anwendungen mit Nischencharakter, sicherheitsrelevante Bereiche und die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen«, verriet Grundner. Durch die Integration unterschiedlicher Technologien wie DECT, Wireless-LAN, VoIP und VPN auf einer Plattform bei zusätzlicher Implementierung von Telematikfunktionen biete Funkwerk Nutzungsmerkmale an, die andere Anbieter nicht leisten könnten. Im Geschäftsjahr 2004 konnte der Umsatz dieses Geschäftsfeldes um rund 57 Prozent auf 88 Millionen Euro ausgeweitet werden. Um die Schlagkraft des Bereichs zu erhöhen, wurden die bislang unabhängig voneinander operierenden Tochtergesellschaften unter dem Dach der Funkwerk Enterprise Communications GmbH zusammengefasst.

Sowohl die Fachhandelsunterstützung für die unter dem Markennamen Elmeg vertriebenen TK-Lösungen als auch die der Bintec-Netzwerksparte der Funkwerk Enterprise Communications GmbH wurden kürzlich von CRN in einer Händlerbefragung getestet: Sowohl der »Elmeg «-Bereich als auch der »Bintec «-Bereich konnten für ihr Engagement für den Fachhandel mit der Auszeichnung »CRN Certified Program« belohnt werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!