McData: Update für Intrepid-Direktoren. McData spendiert seinen Direktoren der Intrepid-Klasse zahlreiche Verbesserungen ? sowohl bei der Software als auch bei der Hardware. Unterstützt werden jetzt etwa Fibre-Channel-Datenraten von vier bzw. zehn Gbit/s.
Im Hinblick auf den Investitionsschutz seiner Kunden baut McData das Leistungsspektrum seiner Intrepid-Direktoren aus. Der Hersteller kündigt dazu neue Fibre-Channel-Blades an, mit denen die Direktoren sowohl für vier als für zehn Gbit/s fit gemacht werden können. Der 4-Gbit/s-FC-Standard ist vollständig kompatibel zu den bisher verfügbaren Systemen mit ein oder zwei Gbit/s und erlaubt somit einen problemlosen Übergang zu höheren Datenraten in bestehenden Speichernetzwerken. Der 10-Gbit/s-FC-Standard stellt vor allem eine willkommene Alternative zu teuren Interswitch-Links (ISL) dar, die zur Kommunikation zwischen Direktoren und Switches genutzt werden. Beide Blade-Versionen werden aber erst ab 2005 verfügbar sein.
Bereits Bestandteil der nächsten Betriebssystem-Version E/OS 7.0, die im Dezember kommt, werden die so genannten »Zone Flexpars« sein. Sie erlauben es, eine Anwendung in einer separaten Fabric sicher abzuschotten, ohne dazu den Betrieb des SAN zu unterbrechen. Damit lassen sich nach Angaben von Mc-Data Änderungen in einer verteilten SAN-Infrastruktur einfacher und ohne übermäßige Registered State Change Notifications (RSCNs) durchführen.
Ebenfalls noch im Dezember 2004 sollen erweiterte Diagnosefunktionen bereitgestellt werden, die geplante Wartungsarbeiten an ISLs und optischen Verbindungen erlauben.
____________________________________________
McData Technology Systems GmbH
Siemensstraße 6, D-63236 Neu-Isenburg
Tel. 06102 79873-0, Fax 06102 79873-11
www.mcdata.com