Sharkoon: Silent Storm sorgt für Ruhe im Rechner

25. November 2004, 0:00 Uhr |

Sharkoon: Silent Storm sorgt für Ruhe im Rechner. Mit der Serie »Silent Storm« erweitert Sharkoon sein Angebot um erschwingliche Netzteile. Die Händlereinkaufspreise starten bei weniger als 50 Euro.

Sharkoon: Silent Storm sorgt für Ruhe im Rechner

Mit vier Modellen aus der Silent-Storm-Serie will sich Sharkoon verstärkt im Netzteil-Segment positionieren. Die Netzteile sind in den Leistungsklassen mit 370, 430, 480 und 535 Watt erhältlich. Sie unterstützen Pentium 4- und Prescott-Prozessoren von Intel sowie Athlon 64-CPUs von AMD. Durch die Dual-Lüfter-Architektur mit 80- und 92-Millimeter-Lüftern wird die Wärme abgeleitet. Die Drehgeschwindigkeit der Lüfter lässt sich automatisch über den internen Temperatursensor oder manuell per Potentiometer regeln. Der transparente 92 -Millimeter-Lüfter gewährt Einblick in das Innere der Netzteile. Um Rechner vor einem Hitzekollaps zu bewahren, rotieren die Lüfter nach Abschalten des Computers mindestens zwei weitere Minuten, bis das Netzteil auf eine Temperatur von 40 Grad abgekühlt ist.

Alle Silent-Storm-Netzteile sind mit den für den Anschluss von Hardware notwendigen Ports wie S-ATA oder 4-Pin-Verbindung für High-End-Grafikkarten ausgestattet. Die Modelle mit 430, 480 und 535 Watt bieten zusätzlich einen 6-Pin-PCI-Express-Stecker. Pro Netzteil sind im Lieferumfang vier Rändelschrauben enthalten. Somit lässt sich das Gerät ohne Schraubenzieher in ein PC-Gehäuse einbauen. Die Händlereinkaufspreise liegen bei 48 Euro (370 W), 61 Euro (430 W), 69 Euro (480 W) bzw. 108 Euro (535 W). Fachhändler beziehen die Netzteile über die Distributoren COS, Devil, Fröhlich und Walter, Maxcom und Wave.

____________________________________________

INFO

Sharkoon
Siemensstraße 38, D-35440 Linden
Tel. 06403 775610, Fax 06103 775611
www.sharkoon.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!