TD Midrange macht Partner fit für IBM »System Seller«: Alte Zöpfe abgeschnitten

24. März 2005, 0:00 Uhr | Samba Schulte

TD Midrange macht Partner fit für IBM »System Seller«: Alte Zöpfe abgeschnitten. Das neue IBM »System Seller«-Programm (siehe auch CRN 6/Titel und Seite 34) bewegt derzeit die Business Partner des Herstellers. Es herrscht akuter Aufklärungsbedarf über die Neuerungen im IBM-Channel, stellt TDM-Geschäftsführer Marc Müller fest. Er verspricht Vorteile für alle, die das Programm zu nutzen verstehen.

TD Midrange macht Partner fit für IBM »System Seller«: Alte Zöpfe abgeschnitten

TD Midrange, der VAD-Bereich von Tech Data, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das neue »System Seller«-Konzept bei den IBM Business Partnern populär zu machen. »System Seller«-Produkte sind Basiskonfigurationen von IBMs i-,p- sowie x-Series und Storage-Systeme. Damit erweitert IBM sein bewährtes »Top Seller«-Angebot auf höherwertige Server- und Storage-Systeme, um auch in diesem Bereich die Umsätze im Mittelstandsgeschäft nachhaltig anzukurbeln. Die Standardkonfigurationen, die sich individuell erweitern lassen, werden ausschließlich über die Distribution angeboten. Kein Problem für manche 1-Tier-Partner, die bisher direkt bezogen: »Es muss nur das richtige Pricing sichergestellt sein, damit auch bei uns Business Partnern noch Marge hängen bleibt«, meint beispielsweise Detlef Linde, Vorstand der Becom Holding. Eben darin sieht Erwin Tilemann, Leiter Sales Distribution bei IBM und verantwortlich für das Programm, den Vorteil: »Es gibt aufgrund der Abwicklung über die Distribution klare, feststehende Konditionen für die Partner und eine verbesserte Verfügbarkeit der Systeme.« So wird es beispielsweise für die »System Seller«-Produkte keine Special Bit Orders an IBM mehr geben. »Damit haben wir viele alte Zöpfe abgeschnitten und die Abwicklung vereinfacht«, verspricht Tilemann.

Dass vor allem kleinere Software-Partner fürchten, im Rahmen einer drohenden Neueinstufung ihren bisherigen Partner-Status zu verlieren, versteht Tilemann nicht. »Das Programm bietet viele Vorteile, vor allem für die kleineren IBM-Partner«, ist er überzeugt. Schließlich sei es Ziel der Neuerungen, die Partnerbasis in der Breite zu erweitern und den Einstieg in das IBM-Geschäft zu erleichtern: ISVs, Selbstschnürer, Partner, die auf Linux-Server setzen, und Partner des Wettbewerbers SUN wolle man beispielsweise hinzugewinnen.

Die Value Add Distributoren von IBM sollen dafür sorgen, dass die Partner das neue Programm für weiteres Wachstum nutzen. »Wesentlich ist nun, dass wir unsere Kunden über die Neuerungen aufklären«, meint Marc Müller, Geschäftsführer von TD Midrange.

______________________________________________

INFO

Tech Data Midrange
Kistlerhofstraße 75, D-81379 München
Tel. 089 4700-0, Fax 089 4700-3032
www.tdmidrange.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!