Wireless-Spezialist Trapeze baut Herstellerpartnerschaften aus

24. März 2005, 12:03 Uhr |

Wireless-Spezialist Trapeze baut Herstellerpartnerschaften aus. Bereits im August 2004 ging Trapeze Networks, Spezialist für komplexe Wireless-LAN-Lösungen, eine Partnerschaft mit 3Com ein, nun gewinnt der Nischenanbieter durch Kooperationen mit Nortel und D-Link weiter an Marktpräsenz.

Wireless-Spezialist Trapeze baut Herstellerpartnerschaften aus

Die Allianz von Trapeze Networks mit Nortel Networks soll vor allem dafür sorgen, dass eine OEM- Version der WLAN-Lösungen von Trapeze über die Vertriebskanäle von Nortel angeboten und vermarktet wird. Längerfristig stehen aber auch die gemeinsame Entwicklung neuer WLAN-Funktionalitäten und die Einbindung der Trapeze-Technologie in die Plattformen von Nortel auf dem Programm, mit der dann ein nahtloser Übergang zwischen drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken erricht werden soll.   Etwas anders sieht die ebenfalls jetzt eingegangene Partnerschaft mit D-Link aus. Zwar handelt es sich auch hier um eine OEM-Partnerschaft, aber diesmal wird Trapeze Networks die Access Points von D-Link vertreiben. Voraussetzung dafür war die Einhaltung der von Trapezes »Open Access Point Initiative« an Wireless-LAN-Produkte gestellten Anforderungen. Im Zuge der Initiative werden Access Points anderer Hersteller mit den »Mobility Exchange Switches« von Trapeze kompatibel gemacht und die Integration von Software von Drittanbietern in die Trapeze Mobility Points ermöglicht. D-Link ist das erste Unternehmen, das einen vollständig kompatiblen Access Point für den professionellen Einsatz auf den Markt bringt.   Aber auch mit D-Link sind gemeinsame Produktentwicklungen geplant, die dann von beiden Herstellern vermarktet werden sollen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!