Green IT

Power Management

Sparen durch Überwachung

Die Kosten für die Energieversorgung der IT steigen stetig an. Die Marktforscher von Gartner prognostizieren gar, dass bis zum Jahre 2015 die Energiekosten für den Betrieb der Rechnersysteme höher sein werden als die reinen Anschaffungskosten. HP…

Telecommuting

Green-IT durch Virtualisierung

Das »grünste« Büro ist das, welches nie gebaut wurde. Network Computing erforscht…

Green IT

Mit heißem Wasser große Rechner kühlen

Die Kühlung von Computersystemen in Rechenzentren bietet ein großes und bisher weitgehend…

Postcard Gogreen

DHL setzt auf biologisch abbaubare Bezahlkarte

Die Deutsche Post DHL bietet ihren Kunden seit Anfang Juni eine ganz besondere…

Energieeffizienz

Praxis: Mit optimierten Computersystemen Energie und Geld sparen

Bereits durch die »richtige« Software-Konfiguration von Servern und Clients lassen sich 25…

Bietet Kühlungsreserve bei Ausfall der Klimaanlage

Kühle Zonen trotz Rackvielfalt bauen dank Daxten

Mit der Lösung »Solid Cold Aisle Containment« bauen Administratoren eine…

Netzwerk-Infrastruktur

Praxis: Energie sparen mit Netzwerk-Switches

Wer an Green-IT denkt, hat meist Strom sparende Arbeitsplatzrechner und Server vor Augen.…

Avanade-Studie: Kostenreduktion durch Green IT

Unternehmen haben ihre Energiekosten nicht im Griff

Die deutschen CIOs und IT-Verantwortlichen sind sich weitgehend einig darüber, dass der…

Change-Management für Unternehmensumbau

In sechs Schritten zum Green-IT-Unternehmen

Umweltbewusste Unternehmen tun sich und der Umwelt mit Green-IT etwas Gutes. Oft sind sie…

Energieverbrauch muss Management-Ziel werden

Open-Source-Modell für Energie-Effizienz im Rechenzentrum

Mit dem Open-Source-Modell »OpenDCME« liefert Mansystems einen Ansatz für Unternehmen, den…