Überraschender Management-Wechsel beim Broadliner

Alexander Maier will Ingram Micros Profil schärfen

18. Januar 2018, 12:10 Uhr | Samba Schulte
Neuer IM-Chef Alexander Maier
© ICT CHANNEL

Die Stabübergabe an Alexander Maier vollzieht Ernesto Schmutter mit viel Lobesworten. Er selbst will sich alsbald lieber eigenen Projekten widmen. Maier kündigt derweil organisatorische Änderungen an, die das Profil der Ingram Micro in Deutschland schärfen sollen.

Die Stabübergabe erfolgte in betonter Eintracht: Der scheidende Deutschlandchef Ernesto Schmutter nahm gemeinsam mit seinem Nachfolger Alexander Maier im Rahmen einer eilig organisierten Pressekonferenz Stellung. Er verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, hebt Schmutter dabei hervor. Er wolle sich alsbald eigenen Projekten widmen. Welche Projekte dies sind, könne er noch nicht verraten – nur so viel: Er wird der IT-Branche erhalten bleiben. Auf ausdrücklichen Wunsch des Europachefs Mark Snider wird er auf Europa-Ebene noch beratend tätig sein. Ausdrücklich lobt er den Nachfolger und »Freund« Alexander Maier, der nun die Führungsposition in Deutschland übernehmen wird: »Alexander Maier ist ein intelligenter, versierter, empathischer Manager – kurz: Er hat das Herz am rechten Fleck. Ich bin mir sicher, dass er die erfolgreiche Entwicklung der Ingram Micro nahtlos fortsetzen wird.«

Schmutter führt ein zweistelliges Wachstum im Value-Bereich und ein »hohes einstelliges Wachstum« im Clients-Segment im vergangenen Jahr an, um zu untermauern, dass der Management-Wechsel nicht aus einer Krisensituation heraus erfolge. »Wir haben im vergangenen drei Prozent Marktanteile hinzugewonnen«, berichtet er. Das heißt: Den Wettbewerbern abgenommen, wie er hinzufügt. Er übergebe Ingram Micro damit im besten Zustand an seinen Nachfolger.


  1. Alexander Maier will Ingram Micros Profil schärfen
  2. Neustart aus guter Ausgangsposition

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH