Mit Merlin Wulf als Director Marketing Westeuropa hat LG eine neue Position im Marketingbereich entwickelt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Marke in DACH und BeNeLux zu stärken.
Merlin Wulff startet zum 1. Dezember als Marketingverantwortlicher für die gesamten Marketingaktivitäten von LG Electronics in der Region Westeuropa mit den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz (D/A/CH), sowie Belgien, den Niederlanden und Luxemburg (BeNeLux). Wulff war nach verschiedenen Stationen in Werbeagenturen seit 2008 als Head of Communications Europe von Pansonic für die gesamteuropäischen Marketing-, PR- und Branding-Aktivitäten verantwortlich. Seit 2015 unterstützte Wulf als freier Berater namhafte Unternehmen und Agenturen in der Entwicklung und Ausführung von interdisziplinaren Markenstrategien und Marketingkampagnen.
Wulf machte deutlich, dass er die Marke LG stärker auf dem Markt positionieren wolle. »Im Kampf m den Kunden überzeugt LG Electronics bereits mit Innovationskraft und exzellenten Produkten. LG muss aber auch in der Wahrnehmung Spitzenklasse werden. Ich möchte meine Erfahrung im 360 Grad Marketing dafür einsetzen, dass LG sich gegenüber Wettbewerbern auch hier einen Vorteil erarbeitet und die Aufmerksamkeit bekommt, die das Unternehmen verdient. Helfen soll dabei ein Marketing das Verbraucher und Meinungsmacher gleichermaßen begeistert und an die Marke bindet.«
In seiner neuen Funktion wird Wulf an Wayne Park, Europapräsident und CEO von LG Electronics Westeuropa, berichten, der sich von der neuen personellen Besetzung überzeugt zeigte. »Mit Merlin Wulf startet ein erfahrener Branchenkenner für LG, der wichtige Erfolge in verschiedensten Kommunikationsdisziplinen vorweisen kann. Ich bin überzeugt, dass er einen sehr wertvollen Beitrag dazu leisten wird, unsere Marke und deren Wahrnehmung bei unseren Kunden und Konsumenten weiter zu stärken und damit eine weitere Dynamik in unser Wachstum in Europa und speziell in den zentralen deutschen Markt zu bringen. Gleichzeitig wird er einen einheitlichen Auftritt unseres Unternehmens in Westeuropa in die Wege leiten, um so wertvolle Synergien zwischen den bisher getrennt agierenden Märkten zu entwickeln.«