KI

© Astrid Eckert / TUM

Forschung

Forscher entwickeln Roboterhaut

Forschern der Technischen Universität München ist es erstmals gelungen, einen Roboter mit künstlicher Haus auzustatten. Mikroprozessoren messen dabei Berührungen, Beschleunigung, Annäherung und Temperatur.

© Flatiron Institute

Lenovo und Intel

Es lebe die computergestützte Forschung

Das Flatiron Institute ist aufgrund einer gemeinsamen Lösung von Lenovo und Intel nun in…

© Deutsche Messe

Industrielle Anwendung von 5G

Fachmesse und Konferenz »5G CMM« startet

Vom 8. bis 10. Oktober findet in Hannover die 5G CMM Expo – Connected Mobile Machines -…

© Intel

Neue Intel-Generation für Desktop-PCs und…

Intel stellt neue «Core X«- und »Xeon W«-CPUs vor

Intel hat die Updates seiner »Core X«- und »Xeon W«-Prozessoren vorgestellt, die in…

© Messe Berlin

Digital-Ranking der deutschen Großstädte

Das sind Deutschlands smarteste Städte

Der Brancheverband Bitkom hat alle 81 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern…

© Computacenter

CRN-Interview mit Jan Müller von Computacenter

»Am wichtigsten ist eine individuelle Risikoanalyse«

Mit CRN spricht Jan Müller, Director Security Solutions bei Computacenter, über das Ende…

© kras99 - AdobeStock

»Azure Sentinel«

Microsoft startet cloudbasierten SIEM-Service

Microsoft hat mit »Azure Sentinel« einen SIEM-Service aus der Cloud gestartet, der…

© L'Orange

Schwache Absatzprognose

Maschinenbau unter Druck

Der deutschen Vorzeigeindustrie im Maschinenbau steht 2020 ein herausforderndes Jahr…

© Concept International

Interview mit Mike Finckh von Concept…

»Künstliche Intelligenz ist im Digital-Signage-Bereich stark im Kommen«

Produktorientierte Werbung war gestern. Heute sind es die Bedürfnisse und Erfahrungen der…

© ICT CHANNEL

Easy Software stiftet Lehrstuhl für Künstliche…

»Wir warten nicht auf die Politik«

Die Aufbruchsstimmung in Mülheim an der Ruhr und in der noch jungen Hochschule Ruhr West…